Verbands-Presseticker
(Berlin) - Trotz aller Kritik will Minister Habeck Ende Dezember die letzten drei AKWe vom Netz nehmen. Lediglich als Notbereitschaft für Extremszenarien sollen die AKWe Isar 2 und Neckarwestheim 2 bis April 2023 herhalten. Damit für diesen Reservebetrieb die alten Brennstäbe noch genügen, könnte zuvor Streckbetrieb der AKWe notwendig werden....
(Bonn) -Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) hat mit Erschrecken die am 31.08.2022 von Digitalminister Volker Wissing vorgelegte, so genannte Digitalstrategie der Bundesregierung zur Kenntnis genommen.
(Frankfurt am Main) - Das European Network of Business Travel Associations (BT4Europe) - die Stimme der europäischen Geschäftsreiseverbände besonders in Bezug auf politische Themen - hat gestern das Positionspapier "Sustainability in Business Travel" präsentiert und veröffentlicht.
(München) - Die GEW Bayern wendet sich in einem Offenem Brief unter dem Motto "Wir fördern die Feedbackkultur" an Kultusminister Piazolo und das Kultusministerium.
(Darmstadt) - "Es ist endlich an der Zeit, die Richtlinien des DigitalPaktes 2.0 auf den Weg zu bringen und eine neue Etappe der Umsetzung der Digitalisierung an den Schulen einzuläuten", fordert Theodor Niehaus, Präsident des Didacta Verbandes.
(Berlin) - Pestel-Chef: "Das 'soziale Bau-Gewissen' leistet gerade seinen Offenbarungseid."
(Hamburg) - Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums kritisiert, die drei noch bestehenden Atomkraftwerke zum Ende dieses Jahres faktisch abzuschalten.
(Berlin) - Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für Menschen und den Planeten gesund ist, benötigen wir nur noch 56 Prozent der heute genutzten Ackerfläche und 45 Prozent der Grünlandfläche.
(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Corona-Aufholprogramme von Bund und Ländern mit Blick auf die aktuelle Studie "Aufholen nach Corona?" scharf.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk startet ab heute die großangelegte Kampagne "Für ein kindgerechtes Deutschland".