Verbands-Presseticker
(Bochum) - Zur heute Nachmittag in Berlin stattfindenden Protestaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) erklärt die vmf-Präsidentin Hannelore König: "Unser zentrales Anliegen ist es....
(Berlin) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben ihr Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Verbrauchern in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zweistellig ausgebaut.
(Köln) - Jetzt einfach online bestellen: Die Ausstellungs- und Werbegemeinschaft des Friseurhandwerks (AWG) präsentiert den neuen Onlineshop awg-shop.de. Mit einer großen Auswahl an Medien für den Salon setzt der Shop auf ein modernes Design, optimierte Bedienbarkeit auf allen Endgeräten und eine übersichtliche Produktsuche.
(Berlin) - Die deutschen Mobilfunktarife liegen im Vergleich mit anderen großen Industrieländern im Mittelfeld, insbesondere für Einsteiger sind die Konditionen überdurchschnittlich attraktiv. Günstiger ist die Tariflandschaft lediglich in Italien und Spanien.
(Berlin) - Der Apfel ist mit Abstand das beliebteste Obst der Bundesbürger. "An apple a day keeps the doctor away" ist eine nationale, wie international bekannte Redewendung. Für die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Gemüse e.V. steht der Apfel exemplarisch für die gesamte deutsche Obst- und Gemüsewirtschaft.
(Berlin) - Die Bundesregierung berät am Mittwoch beim Fachkräftegipfel mit Vertretern von Wirtschaftsverbänden sowie Gewerkschaften über Wege zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Dazu erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):...
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. holt mit Carsten Rasner (52) einen neuen Geschäftsführer an Bord. Er übernimmt ab sofort die Leitung des Teams in Berlin. Mit ihm wird der Verband seine Rolle als Interessensvertretung der gesamten Digitalen Wirtschaft weiter ausbauen.
(Berlin) - Nach internen Berechnungen des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft, könnte die Verstromung von Erdgas durch eine intensivere Nutzung der bestehenden Kohlekraftwerke deutlich reduziert werden.
(Wiesbaden) - Das Interesse ist riesig: 450 Osteopathen und Referenten aus den USA, Frankreich und Deutschland nehmen am internationalen Osteopathiekongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 16. - 18. September in Bad Nauheim teil.
(Berlin) - Die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise in Deutschland sind von Unternehmen nicht mehr abzufedern. Die Politik ist gefordert, das zu tun, wofür sie gewählt wurde. Sie muss umgehend im Sinne von Wirtschaft und Gesellschaft handeln: Jetzt!