Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - ie Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2021 erneut deutlich zurückgegangen. Sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 100 auf 601 Tonnen (minus 14,3 Prozent) und erreichte damit das niedrigste Niveau seit der ersten Erfassung im Jahr 2011 mit 1.706 Tonnen.
(Berlin) - Wie fahrradfreundlich sind Deutschlands Städte und Gemeinden? Wie gut lässt es sich mit dem Rad in ländlichen Regionen leben? Wo fahren Bürger:innen gerne und an welchen Orten muss die Politik endlich ran? Diesen Fragen geht der ADFC mit dem großen Fahrradklima-Test 2022 nach und bittet alle Radbegeisterten ab dem 1. September abzustimmen.
(Berlin) - Die durch Medienberichte bekannt gewordenen Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner für neue Steuerentlastungen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als "völlig falschen Ansatz" mit einmal mehr beachtlicher sozialer Schieflage.
(Berlin) - Zur Diskussion um eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
(Hamburg) - Die gestiegene Preise beim Gas sorgen für erheblich höhere Steuereinnahmen. Nach Berechnungen des Verbraucherportals Verivox werden deutsche Haushalte in diesem Jahr über 3,6 Milliarden Euro mehr an Mehrwertsteuer an die Steuerbehörden entrichten müssen als im Jahr 2021.
(Berlin) - DerAnteil hat sich seit 2020 fast verdoppelt. 20 Prozent verschenken gebrauchte Notebooks, Monitore und Co. an die Belegschaft. Aber: Jedes zehnte Unternehmen entsorgt Altgeräte auch mit dem normalen Gewerbeabfall
(Erfurt) - Der tlv thüringer lehrerverband begrüßt die Entscheidung des Thüringer Bildungsministeriums, nach Thüringen geflüchtete ukrainische Pädagog*innen einzustellen. Sie ist aus vielen Gründen richtig: Wir brauchen ihre speziellen Kompetenzen beim Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
(Berlin) - Das Gebäudeenergiegesetz schreibt vor, dass Neubauten bestimmte energetische Ziele erreichen müssen. An der Dämmung des Hauses führt kein Weg vorbei.
(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) spricht sich deutlich gegen eine Verkürzung der Stundentafel an Berliner Schulen aus.
(Jena) - Eine ungünstige Bewegung mit extremer Krafteinwirkung, ein Sturz oder gegnerischer Kontakt im Sport und schon ist es passiert: die Schulter ist ausgekugelt.