Verbands-Presseticker
(Stuttgart) - Das Bundesarbeitsgericht hat den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Auslegung des Unionsrechts zur Frage ersucht, ob ein der katholischen Kirche zugeordnetes Krankenhaus eine Arbeitnehmerin allein deshalb als ungeeignet für eine Tätigkeit ansehen darf, weil sie vor Beginn des Arbeitsverhältnisses aus der katholischen Kirche ausgetreten ist.....
(München) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich abgekühlt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 88,6 Punkte gefallen, nach 92,2 Punkten[1] im Juni. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020.
(Bad Honnef) - Für den Raumeindruck in Gebäuden ist der Boden, neben den Wänden, der entscheidende Faktor. Ist die Wahl auf Parkett gefallen, bietet sich für Verbraucher eine große Auswahl.
(Berlin) - Sommer, Hitze, Ferienzeit - bundesweit zieht es derzeit viele Menschen ans Wasser. Auch die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind jetzt verstärkt im Einsatz.
(München) - Freitagnachmittag hat die EU-Kommission ihre Entscheidung zu Ausnahmen bei den Regelungen "Pflichtbrache" (GLÖZ 8) und "Fruchtwechsel" (GLÖZ 7) für 2023 bekanntgegeben. Vor allem durch den Anbau von Getreide soll so mehr Versorgungssicherheit im kommenden Jahr gewährleistet...
(Berlin) - Die steigenden Baukosten und die zunehmende Verunsicherung lassen die Nachfrage nach Wohnungen wie erwartet einbrechen. Das Statistische Bundesamt meldete für Mai einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs¹ im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,5 Prozent.
(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Eberhard Hartelt, begrüßt den Beschluss der EU-Kommission, Stilllegung und Fruchtwechsel im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik um ein Jahr zu verschieben:...
(Frankfurt am Main) - Der Vorstand des GWA hat die inhabergeführte Agentur segmenta in den Branchenverband aufgenommen.
(Frankfurt am Main) - "Wir haben lange auf diesen alternativlosen Schritt der EZB gewartet. Endlich hat sie die Realität anerkannt und die längst überfällige Zinswende herbeigeführt....
(Berlin) - Der Branchenverband der privaten Busunternehmen hat für den Juni, den ersten Geltungsmonat des 9-Euro-Tickets, eine Mitgliederbefragung durchgeführt und sieht für seine in der Bustouristik und im Fernlinienverkehr tätigen Unternehmen massive Abwanderungsbewegungen.