Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zu den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Plänen zur Fachkräfteeinwanderung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:...
(München) - Kompetente Lehrkräfte können benachteiligten Schüler*innen helfen, einen Bildungsabschluss zu erzielen. Das geht aus einer neuen Studie des ifo Instituts hervor.
(Berlin) - Früher gehörte es in modernen Büros zur Standardausstattung - doch Kinder und Jugendliche kennen es kaum noch: das Faxgerät. Die Hälfte der 6- bis 18-Jährigen (52 Prozent) hat noch nie davon gehört.
(Berlin) - "Wenn auf der Neugeborenenstation des Krankenhauses die Temperaturen über 30 Grad steigen und wohnungslose Menschen akut von Austrocknung bedroht sind, sollte klar sein: Wir brauchen eine entschiedene Politik gegen die Klimakrise", sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa nach mehreren Tagen glühender Hitze in Deutschland.
(Berlin) - Wie viele Kartoffeln und Kartoffelprodukte essen die Deutschen im Jahr? Ist die Erdnuss eine Nuss? Und auf welche Art verzehren die Bundesbürger ihren Fisch am liebsten? Anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli baut der Lebensmittelverband Deutschland seine Kommunikations-Tools aus ...
(Köln) - Anlässlich des 60. Todestags von Helene Weber am 25.07.1962 erinnert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) an seine langjährige Weggefährtin und Mitgestalterin des Verbandes sowie an die überzeugte Sozialpolitikerin, eine der Mütter des Grundgesetzes.
(Berlin) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute eine Gesetzesänderung angekündigt, die private Verbraucher hinsichtlich der Mindesttemperatur in Mietwohnungen betreffen. Die Bundesregierung prüft demnach eine gesetzliche Regelung, die Mietern gestattet, Energie einzusparen....
(Köln) - Der BTE hat am 18. Juli über eine Pressemeldung an die Publikums-Medien einen Sommer-Schluss-Verkauf ab 25. Juli angekündigt. Denn üblicherweise startet im Mode- und Schuhfachhandel und auch in etlichen anderen Branchen am letzten Juli-Montag der inoffizielle Sommer-Schluss-Verkauf.
(Berlin) - Der Vorschlag der EU-Kommission zur Aussetzung der Importzölle auf Harnstoff und Ammoniak wird vom Deutschen Bauernverband begrüßt. Dieser muss aber auf alle Stickstoffdünger erweitert werden.
(Bonn) - In einem Schreiben an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz haben Präsident Henry Forster und Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock deutlich gemacht, dass der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. das vom Bundeskabinett beschlossene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) befürwortet.