Verbands-Presseticker
(Bonn) - Im Vorfeld des 200. Geburtstags von Gregor Mendel (1822-1884) am 20. Juli weist der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) auf das besondere Vermächtnis hin, das der Mönch und Naturforscher der Menschheit hinterlassen hat.
(Hannover) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich in Hannover über das Bündnis für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen informiert. Der Niedersächsische Bauminister Olaf Lies, vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt und weitere Bündnispartner gaben der Bundesministerin einen Einblick in die Arbeit.
(Frankfurt am Main) - Beim Football Agency Cup vergangenes Wochenende in Leipzig verteidigte die Mannschaft von Pilot FC erneut den Titel. Gewinner des diesjährigen WallDecaux Cheerleader Cups waren die Dentsu Diamonds mit ihrer Interpretation "Shine bright like a diamond".
(Brüssel) - Laut der vierteljährlich aktualisierten Kostenstudie des Büros für Agrarsoziologie und Landwirtschaft (BAL) betragen die Produktionskosten - mit aktuellem Stand April 2022 - 47,60 ct/kg, während der durchschnittliche Auszahlungspreis in der gleichen Zeit bei 47,20 ct/kg lag.
(Berlin) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben heute eine öffentliche Konsultation zum Umstieg auf erneuerbare Wärme eingeleitet.
(Berlin) - Die Schäden in Unternehmen durch Cyberattacken steigen - deshalb sollten gerade auch Ausbildungsbetriebe stärker in vorbeugende Abwehrmaßnahmen investieren.
(Dortmund) - Zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist der Erhalt und der Ausbau einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur unabdingbar. Dem steht das aktuelle Planungsrecht mit seinen komplexen und langwierigen Genehmigungsverfahren im Wege.
(Berlin) - Die enormen Herausforderungen des Gartenbaus hat Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), beim gestrigen Praxisbesuch mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir deutlich gemacht.
(Berlin) - Sie diffamieren, schwärzen an, bringen ihre Kolleginnen und Kollegen ins Gefängnis: In Ägypten machen sich regierungsnahe Fernsehmoderatoren zu Komplizen der Regierung.
(Berlin) - Gemeinsame Pressemitteilung mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): ...