News

Verbands-Presseticker

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Thomas Söding, katholischer Theologe und Vizepräsident des ZdK, hat auf einer Tagung der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Katholischen Akademie Fulda dafür plädiert, angesichts hoher Austrittszahlen und kirchlicher Krise die Kräfte zu bündeln, die eine Erneuerung voranbringen.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Seit dem 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in der Praxis beachten. Die Verordnung räumt dem Dialogmarketing einen angemessenen Spielraum ein, bedarf an vielen Stellen jedoch der Erläuterung.

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und des Finanzplans bis 2026 beschlossen. Die Investitionen in das Schienennetz sollen 2023 nur punktuell leicht steigen.

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(Hannover) - Kalksandsteinindustrie treibt Automatisierung im Mauerwerksbau maßgeblich voran.

Steuerberater-Verband e.V. Köln - Verband der Steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe

(Köln) - Im September dieses Jahres wird sie kommen: die Energiepreispauschale. Die Motivation des Gesetzgebers: Berufstätige sind von den steigenden Energiepreisen durch die häufigen Fahrten zur Arbeit besonders belastet. Die einmalige Zahlung von 300 Euro brutto soll Erwerbstätige entlasten.

Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg - Verband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe e.V.

(Berlin) - Dr. Enrico Rennebarth hat am 1. Juli 2022 die Geschäftsführung beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg - Verband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe e. V. übernommen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Neue Studie von Bitkom und Zentralverband des Deutschen Handwerks / Zwei Drittel der Handwerksunternehmen nutzen digitale Technologien und Anwendungen / Corona-Effekt: Starker Schub bei Plattformnutzung und Social Media

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Berlin) - Angesichts der Entscheidung des EU-Ministerrates zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei Neuwagen appelliert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie an die deutsche und europäische Politik, alle klimaschonenden Antriebs-Optionen einzubeziehen.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - Was ist zu tun? Michael Achenbach, Kinder- und Jugendarzt und BVKJ-Sprecher (LV Westfalen-Lippe) gibt Tipps

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Die ersten Ergebnisse der heute veröffentlichten IQB-Bildungstrends kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:

twitter-link