Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat das Bundestariftreuegesetz auf den Weg gebracht. Es legt fest, unter welchen Bedingungen sich Unternehmen künftig um öffentliche Aufträge bewerben können – unter anderem mit klaren Vorgaben zu Lohn- und Arbeitsbedingungen.....
(Berlin) - Das Deutsche Baugewerbe unterstützt das Ziel der Bundesregierung, die Planung und Beschaffung für die Bundeswehr zu beschleunigen. Sicherheitspolitische Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln. Doch der Mittelstand darf dabei nicht unter die Räder geraten, warnt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
(Berlin) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt vor den Folgen möglicher Gegenzölle der EU im anhaltenden Handelskonflikt mit den USA.
(Köln) - Der Countdown läuft: Am 1. Oktober 2025 lädt der Fachverband Türautomation e. V. zum 7. FTA-Fachtag ins Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „AUTOMATISCH zusammen – gemeinsam zum Erfolg?“
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die israelischen Sicherheitskräfte auf, Journalisten, Kameraleute und Fotografen im Gazastreifen vor dem drohenden Hungertod zu bewahren. Der DJV schließt sich damit dem Hilferuf der Nachrichtenagentur Agence France Press und der französischen Gewerkschaft SDJ an...
(Hamburg) - Hamburgs städtisches Wohnungsunternehmen, die SAGA Unternehmensgruppe, hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt und dabei von stabilen Ergebnisse mit rund 800 Baubeginnen und rund 570 Millionen Euro Gesamtinvestitionen berichtet.
(Frankfurt am Main) – Zum heutigen EU-China-Gipfel sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die EU muss China klarmachen, dass der politisch motivierte Exportstopp seltener Erden mit einer vertrauensvollen Handelsbeziehung nicht vereinbar ist. Unternehmen im Maschinenbau berichten von erheblichen Lieferverzögerungen, ...
(Bonn) - Jeweils am 24. Juli findet der "Internationale Tag der Freude" ("International Day of Joy") statt. Die Sommerferien und damit der langersehnte Urlaub sind auch für viele Deutsche gestartet. Und was passt bei sommerlichen Temperaturen besser als eine leckere und eiskalte Erfrischung?....
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern das Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Damit sollen die langwierigen und bürokratischen Beschaffungsprozesse der Bundeswehr deutlich schneller werden, um so die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands bis 2029 zu erreichen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Bitkom begrüßt das im Kabinett verabschiedete Gesetz zur Planungs- und Beschaffungsbeschleunigung der Bundeswehr. Dieses Gesetz läutet den dringend nötigen Richtungswechsel in der Beschaffungspolitik des Militärs ein...
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat in Zusammenarbeit mit den Erzeugerverbänden eine Handlungsempfehlung zur Festlegung von einheitlichen Kriterien im Reservierungsmechanismus für Netzanschlusskapazitäten erarbeitet und nun veröffentlicht. Das Papier schlüsselt dabei erstmals nach Art der Erzeugung einheitliche Reservierungsstufen und -fristen in tabellarischer Form auf.








