Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Viele afrikanische Länder modernisieren in hohem Tempo ihre Volkswirtschaften, um insbesondere den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. "Europäische Maschinentechnologie kann eine wichtige Rolle dabei spielen, die Länder Afrikas wirtschaftlich voranzubringen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist hierfür ein gutes Beispiel," sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA.
(Berlin/Darmstadt) - Das NABU-Projekt "Gemeinsam Boden gut machen” feiert sein siebjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier auf dem Alnatura Campus in Darmstadt haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gemeinsam die Schirrherrschhaft über das Projekt übernommen.
(Berlin) - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt angesichts der Unsicherheiten wegen des Kriegs gegen die Ukraine die Gesetzesnovelle zum Energie-Sicherungsgesetz (EnSig) von 1975.
(Stuttgart) - Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie hat sein Präsidium neu gewählt. Am 17. Mai 2022 bestätigte die Mitgliederversammlung Präsidentin Martina Bandte (Karl Conzelmann), ...
(Berlin) - Bündnis für Gemeinnützigkeit unterstützt Gesetzesinitiative zur dauerhaften Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen bei Vereinen und Stiftungen.
(Kiel) - BWE SH Landesgeschäftsstellenleiter Marcus Hrach kommentiert zum Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen und FDP: " ... "
(Köln) - Auf dem gestrigen Treffen der G7 Entwicklungsminister:innen in Berlin wurde eine "Globale Allianz für Ernährungssicherung" ins Leben gerufen. Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert, dass mit der Initiative inhaltlich und institutionell auf ein veraltetes Agrarmodell gesetzt wird, ...
(Bochum/Berlin) - Die Bundesregierung hat mit den Stimmen der CDU/CSU-Fraktion gestern im Bundestag das vierte Corona-Steuerhilfegesetz auf den Weg gebracht.
(Berlin) - Verbandschef fordert stabile Rahmenbedingungen für den Winter / Möglichmachen müsse wieder Maxime des politischen Handelns werden / Reinhard Pfeiffer neu im Vorstand
(Berlin) - Anlässlich des Internationalen Tages der Biodiversität, der am kommenden Sonntag (22. Mai) ansteht, fordert der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) die Politik dazu auf, mehr zum Überleben von Flora und Fauna zu tun.