Verbands-Presseticker
(Stuttgart) - Immer mehr Jugendliche in Baden-Württemberg wollen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) werden. Die Zahl der Neuverträge ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent gestiegen.
(Hannover) - Jeder zehnte Mensch in Deutschland fühlt sich einsam. Die Corona-Pandemie hat das noch einmal deutlich verschärft. Betroffen sind dabei jedoch nicht nur Ältere, Pflegebedürftige oder Menschen mit Behinderung...
(Mannheim) - Am 30. Mai findet von 10 bis 12:15 Uhr das Webinar "Dienstwagensteuer Deutschland-Österreich-Schweiz" des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) statt.
(Hamburg) - Die Maritime Industrie in Deutschland und Europa steht vor großen Aufgaben. Geostrategische Entwicklungen und die klimapolitische Transformation schaffen riesige Investitionsbedarfe für Schiffe und maritime Anlagen. Dennoch sieht sich die Industrie mit Unterauslastung und ungewisser Perspektive konfrontiert.
(Berlin) - "Mit rund 293.400 fertig gestellten neuen Wohnungen sind wir im vergangenen Jahr deutlich hinter der Erwartung und der Prognose geblieben. Wir müssen leider davon ausgehen, dass es in diesem Jahr auch nicht mehr werden."...
(Berlin) - Ob Heuschnupfen, Impfberatung oder Kopfschmerzen: Die Deutschen gehen in die Video-Sprechstunde. Schon 18 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben mindestens einmal per Video-Sprechstunde mit Ärztinnen oder Ärzten bzw. Therapeutinnen oder Therapeuten kommuniziert.
(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat eine Analyse zur Versorgungslage bei Nahrungsmitteln vorgenommen. Vor allem die Düngemittel- und Gasversorgung werden als kritische Faktoren identifiziert.
(Berlin) - Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich tief besorgt angesichts der rückläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts zum Wohnungsneubau...
(Berlin) - Das durch die Bundesregierung auf den Weg gebrachte 9€-Ticket ist nun vom Bundestag beschlossen worden. Diese im Entlastungspaket beschlossene Vergünstigung des Regionalverkehrs und die Ausweitung des Tickets auf das gesamte Bundesgebiet begrüßt der fzs als bundesweite Studierendenvertretung ebenso....
(Berlin/Meran) - Bei einer Medikationsanalyse sollten auch die Bedürfnisse des Patienten oder der Patientin berücksichtigt werden. Darüber sprach Apotheker Ulrich Koczian beim pharmacon, einem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.