Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am öffentlichen Themenabend der Mitgliederversammlung des Verbands der Diagnostica-Industrie (VDGH) am gestrigen Mittwoch würdigte der VDGH-Vorsitzende Ulrich Schmid in seiner Eröffnungsrede zunächst die Leistungen der Unternehmen in der immer noch andauernden Corona-Pandemie....
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund und die Futtermarke Cesar rufen gemeinsam für den 30. Juni zur Teilnahme am Aktionstag Kollege Hund auf. Damit soll für mehr Akzeptanz von Hunden am Arbeitsplatz geworben werden.
(Frankfurt am Main) - Der VDMA sieht mit Sorge, dass die Hochschulen in Deutschland weniger Zulauf für die Studienfächer Maschinenbau und Elektrotechnik erhalten. Denn gerade die große Zukunftsaufgabe Klimaschutz kann nur mit technischen Lösungen aus diesen beiden Fachbereichen erfolgreich bewältigt werden.
(Berlin) - Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor gegenüber 1990 um 68 Prozent sinken. Gelingen kann das, wenn die heute vorhandenen Wärmeversorgungslösungen und deren Infrastrukturen berücksichtigt und immer stärker für den Einsatz Erneuerbarer Energien genutzt werden.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich gegen Pläne der EU-Kommission, die Betreiber von Chatdiensten wie WhatsApp zur automatisierten Speicherung und Durchleuchtung privater Nachrichten zu verpflichten.
(Berlin) - Futter- und Düngemittel werden drastisch teurer, ganze Ernten sind in Gefahr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungssicherheit in den Fokus gerückt. Auch zunehmende Hitze und Trockenheit im Zuge des Klimawandels steigern die Sorge um künftige Erträge der Landwirtschaft.
(Berlin) - Corona scheint vergessen: Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege hat der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW die Regierungskoalition und insbesondere das Bundesgesundheitsministerium nochmals daran erinnert, die im Koalitionsvertrag groß angekündigten Pläne für die Unterstützung im Pflegebereich endlich anzugehen.
(Stuttgart) - Der Arbeitgeber hat einen Anspruch darauf, dass die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit eingehalten wird und Arbeitnehmer keine Raucherpausen außerhalb der regulären Pausen machen.
(Bonn) - "Trotz der anhaltenden Herausforderungen durch die Corona-Pandemie kann die Deutsche Universitätsstiftung für das Jahr 2021 eine positive Bilanz ziehen", so das Präsidiumsmitglied der Deutschen Universitätsstiftung Professor Dr. Bernhard Kempen, der zugleich Präsident des Deutschen Hochschulverbandes ist.
(Berlin) - Jedes Jahr am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflegenden. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert aus diesem Anlass einen klaren Handlungsrahmen für die bereits gesetzlich verankerten Aufgaben, die nur Pflegefachkräften vorbehalten sind.