Verbands-Presseticker
(Berlin) - Corona scheint vergessen: Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege hat der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW die Regierungskoalition und insbesondere das Bundesgesundheitsministerium nochmals daran erinnert, die im Koalitionsvertrag groß angekündigten Pläne für die Unterstützung im Pflegebereich endlich anzugehen.
(Stuttgart) - Der Arbeitgeber hat einen Anspruch darauf, dass die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit eingehalten wird und Arbeitnehmer keine Raucherpausen außerhalb der regulären Pausen machen.
(Bonn) - "Trotz der anhaltenden Herausforderungen durch die Corona-Pandemie kann die Deutsche Universitätsstiftung für das Jahr 2021 eine positive Bilanz ziehen", so das Präsidiumsmitglied der Deutschen Universitätsstiftung Professor Dr. Bernhard Kempen, der zugleich Präsident des Deutschen Hochschulverbandes ist.
(Berlin) - Jedes Jahr am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflegenden. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert aus diesem Anlass einen klaren Handlungsrahmen für die bereits gesetzlich verankerten Aufgaben, die nur Pflegefachkräften vorbehalten sind.
(Berlin) - Am heutigen Donnerstag geht das Osterpaket der Bundesregierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in die erste Lesung im Bundestag. Der Bundesverband Erneuerbare Energie BEE sieht an einigen Stellen noch dringenden Anpassungsbedarf und mahnt dazu an, das Paket im parlamentarischen Prozess nachzubessern.
(Berlin) - Anlässlich der heutigen Beratung des Bundestags zur Weiterentwicklung des Energie- und Klimafonds (EKF) zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) fordern die Familienbetriebe Land und Forst erneut eine stärkere finanzielle Unterstützung für den klimastabilen Waldumbau.
(München) - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige hat sich geringfügig erholt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment ("Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex").
(Berlin) - Spätestens seit der russischen Invasion in der Ukraine befinden sich die Dieselpreise auf einem Rekordniveau: mit schweren Folgen für die Busunternehmen. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt und Laufleistung...
(Berlin) - Der Bundestag beschäftigt sich heute mit einer Reihe von Maßnahmen zur Entlastung unterer Einkommensschichten. Geplant sind 20 Euro monatlich für von Armut betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...
(Berlin) - Das crossmediale Datenexperiment "Made to Measure - Eine digitale Spurensuche" gewinnt die Auszeichnung und damit ein Preisgeld in Höhe von 3 000 Euro.