Verbands-Presseticker
(Berlin) - Um das soziale Angebot in Berlin zu stärken, vergibt der Senat derzeit zahlreiche landeseigene Grundstücke, die bisher für Einfamilienhäuser vorgesehen waren. Dabei werden private Träger ausgeschlossen, kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa).
(Frankfurt am Main) - Jahreshauptversammlung Verband Deutsches Reisemanagement / Zwei neue Präsidiumsmitglieder rücken nach: Christoph Carnier und Inge Pirner
(Berlin) - "Die Lieferkettenunterbrechungen durch den Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Strategie der Volksrepublik China belasten den Außenhandel massiv. Das trübt die Aussichten im Außenhandel weiter ein.
(Berlin) - Die Bundesregierung plant die flächendeckende Einführung der Kommunalen Wärmeplanung. Hierzu soll gemeinsam mit den Bundesländern ein gesetzlicher Orientierungsrahmen geschaffen werden.
(Frankfurt am Main) - Die EU-Kommission hat ein weiteres Sanktionspaket vorgestellt mit einem Embargo für russische Ölimporte als Herzstück. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt den Boykott, weist aber darauf hin, dass die Maßnahme selbst bei einem Vorlauf von einigen Monaten kein Spaziergang für die Branche wird.
(Eschborn) - Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat seinen Online-Auftritt runderneuert und in diesem Zusammenhang auch gleich sein Logo aufgefrischt. Die klare Botschaft lautet: Aufbruch in eine dynamische Zukunft!
(Berlin) - Die mangelnde staatliche Anerkennung der Kindererziehung in der Sozialversicherung ist auch 2022 eine Armutsfalle. Das zeigen aktuelle Berechnungen der Familienverbände DFV und FDK.
(Berlin) - Das ambitionierte Ziel der Politik ist es, die Klimaschutzziele zu erreichen und quasi zeitgleich vom Energieimport aus wenigen Bezugsländern unabhängig zu werden. Das kann nur gelingen, wenn die Erzeugung dekarbonisierter gasförmiger Energieträger, allen voran Wasserstoff...
(München) - Die erfolgreiche Initiative "Chance Teilqualifizierung" der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm richtet sich als Möglichkeit zur fachspezifischen beruflichen Weiterqualifizierung speziell an un- und angelernte Beschäftigte in einem Alter von über 25 Jahren.
(Frankfurt am Main) - Zum Vorschlag der Europäischen Kommission für ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:...