Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Die deutsche Parkettbranche ist entschlossen, trotz schwerer Belastungen durch den Ukraine-Krieg die Potenziale des Naturprodukts Parkett auch künftig voll zum Tragen zu bringen.
(Berlin) - Die Bundesregierung plant den Mindestlohn zum 1. Oktober auf 12 Euro anzuheben. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt diese längst überfällige Anhebung ausdrücklich.
(Berlin ) - Am 28. April 2022 wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung eines Forschungsprogrammes für die Sonderkultur Baumschule abgestimmt.
(Duisburg) - Am 28. April 2022 trafen sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Vertreter des Bun-desverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) für einen ersten Austausch zur aktuel-len Lage der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Berlin.
(Berlin) - Neun von zehn machen regelmäßig Fotos und Videos mit ihrem Smartphone. DieMehrheit hinterlegt Backups der Aufnahmen auf externen Datenträgern oder in der Cloud.
(Frankfurt am Main) - Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz, Datennutzung und Datenkontrolle entwickeln Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein für Daten und ihre Rolle in unserer Gesellschaft.
(Berlin) - Am Mittwoch beschloss das Bundeskabinett den vom Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften.
(Berlin) - Die europäische Forstwirtschaft fordert anlässlich ihres EU-Symposiums in Berlin einen Kurswechsel der EU-Politik.
(Berlin) - Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) lehnt eine Änderung der bestehenden Regelung mit Nachdruck ab.
(München) - Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich geringfügig entspannt.