News

Verbands-Presseticker

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Am Freitag hat die Europäische Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) ihren im Auftrag der EU-Kommission entstandenen Bericht zum Reformbedarf des EU-Energiemarktdesigns veröffentlicht.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - "Es muss Deutschland gelingen, schnell von den fossilen Energieträgern aus Russland unabhängig zu werden", betont Christoph Schmitz, Bundesvorstandsmitglied der ver.di. ver.di spreche sich jedoch auch weiterhin gegen Fracking aus.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Wachstum der Wirtschaft legt erfreulicherweise auch in schwierigen Zeiten weiter zu. Die Bremsspuren aus dem Ukraine-Krieg sind aber kräftig.

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(Hannover) - In enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen entstand ein abwechslungsreiches Konzept, um den akademischen Nachwuchs für den Mauerwerksbau mit Kalksandstein zu begeistern, nachhaltig zu fördern und langfristig zu stärken.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Unter dem Motto "Wir sind die Brückenbauer* innen in dieser Gesellschaft" ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Montag, dem 2.Mai 2022 bundesweit zu Streik auf.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Der ZVEH begrüßt unter anderem den ambitionierten Ausbau von Solarenergie, sieht allerdings gerade im Hinblick auf den Abbau von Bürokratie und regulatorischen Blockaden noch Nachjustierungsbedarf.

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn) - Kommentar von Axel Berg, Vorsitzender der deutschen Sektion von EUROSOLAR, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien und des Geburtstages von Hermann Scheer.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Anlässlich eines parlamentarischen Frühstücks zur Zukunft der EU-Agrarpolitik hat Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst, ein Umdenken beim EU Green Deal eingefordert.

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt) - Die Stadt Frankfurt wird ab 2023 neuer Gastgeber des Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe.

Sozialverband VdK - Landesverband Hessen-Thüringen e.V.

(Frankfurt am Main) - Frauen leisten deutlich mehr unentgeltliche Sorgearbeit als Männer. Tag für Tag kümmern sich Frauen nach wie vor etwa anderthalb Stunden mehr als ihre Partner um Familie und Haushalt.

twitter-link