Verbands-Presseticker
(Berlin) - SPECTARIS-Fachgruppe Pflegebetten ergänzt seine Selbstverpflichtungserklärung um Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Lieferkette
(Berlin) - In seinem heutigen Urteil zum Bayerischen Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) klargestellt, dass die Trennung von Polizei und Geheimdiensten gewahrt werden muss.
(Berlin) - Der Deutsche Hausärzteverband spricht sich dagegen aus, dass zukünftig Apothekerinnen und Apotheker flächendeckend Grippeschutzimpfungen verabreichen können.
(Berlin) - Bis Dezember 2023 steigt der Mindestlohn. Zudem erhöht sich der Mindesturlaub bereits zum 1. Januar 2023.
(Berlin) - Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) appelliert an die Bundesregierung, eine Milliarde Euro zusätzlich bereitzustellen, um die globalen Folgen des Kriegs gegen die Ukraine zu bewältigen.
(Berlin)- Dramatisch steigende Energie- und Papierpreise sowie kontinuierlich zunehmende Postzustellkosten belasten die Zeitschriftenverlage in Deutschland stark.
(Berlin/Hamburg) - Das nationale Forum der deutschen Biotechnologiebranche, die Deutschen Biotechnologietage (DBT), finden am 4. und 5. Mai 2022 im Congress Center Hamburg statt.
(Düsseldorf) - Der Ingenieurarbeitsmarkt erholt sich nach einem Einbruch durch die Corona-Krise deutlich: Die Zahl der offenen Stellen liegt seit dem vierten Quartal 2021 höher als vor der Pandemie und erreicht sogar einen Rekordwert seit Aufzeichnungen des VDI-/IW Ingenieurmonitors.
(Berlin) - Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) weist darauf hin, dass auch nach drei Jahren Geltung des Geschäftsgeheimnisschutz-Gesetzes viele Unternehmen die Anforderungen an den Schutz nicht kennen oder nicht wirksam umsetzen.
(Berlin) - Miller: Wirtschaft und Naturschutz ziehen beim Wiedervernässen von Mooren an einem Strang