News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) legt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der UN-Sicherheitsratsresolution 1325 ein Policy Paper zu Gleichberechtigung in der Außenpolitik vor. Es zeigt auf, warum Frauen insbesondere auf Grund ihres Geschlechts in Kriegen, auf der Flucht oder von der Klimakrise besonders betroffen sind – und welche völker- und menschenrechtlichen Pflichten für Deutschland daraus folgen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Vorschlag zur verpflichtenden Chatkontrolle der dänischen EU-Ratspräsidentschaft ist – jedenfalls vorerst – vom Tisch. Zu verdanken ist dies auch dem weiterhin stabilen Nein der Bundesregierung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) spricht sich seit Jahren gegen die anlasslose Überwachung privater Kommunikation aus – und warnt vor weiteren Anläufen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Laut Medienberichten plant die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für die vorrangige Zuteilung des gesamten oberen 6-GHz-Frequenzbands für den Mobilfunk einzusetzen. Dazu gibt Lisia Mix-Bieber, Leiterin Bundes- und Europapolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) eine Erklärung ab.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Der Flughafenverband ADV begrüßt die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz (VMK) vom 29./30. Oktober 2025 ausdrücklich. Die Konferenz hat zentrale Weichenstellungen vorgenommen, um die Position der deutschen Flughäfen im internationalen Standortwettbewerb zu stärken. Nach dem Willen der Verkehrsminister soll der dringend notwendige Kurswechsel bei Gebühren, Steuern und Abgaben jetzt eingeleitet werden.

Verband Fenster + Fassade (VFF)

(Frankfurt am Main) - Die meisten Einbrecher kommen nicht mit Spezialwerkzeug, sondern mit Schraubenzieher und Brecheisen. Sie nutzen ungesicherte Fenster und Türen als Schwachstelle . Der Verband Fenster + Fassade (VFF) erklärt, wie man sein Zuhause vor Einbruchversuchen schützt und warum es im Ernstfall auf drei Minuten ankommt.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Das wirtschaftliche Umfeld für die deutsche Süßwarenindustrie ist komplexer und instabiler als je zuvor. Insbesondere bei den Preisen für Kakao, dem wichtigsten Rohstoff für Schokolade, ist nach der Preisexplosion Mitte 2023 kaum Entspannung zu erkennen. Der Kakaopreis bewegt sich im langfristigen Vergleich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Aktuell hat er zwar etwas nachgegeben, liegt aber immer noch doppelt bis dreimal so hoch wie noch vor drei Jahren. Auch die Verfügbarkeit von bestimmten Kakaoqualitäten ist teilweise ein Problem.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lehnt die DGB-Forderung zum Ausgleich von gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, an einem Werktag entschieden ab.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Von der Empfehlung der Nachbarin bis zum Swipe auf dem Smartphone – wer heute eine Wohnung sucht, muss in der Regel parallel auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen. Eine aktuelle Bevölkerungsbefragung zeigt nun, wie die Deutschen wirklich suchen – und dass klassische Mundpropaganda neben digitalen Wegen noch immer eine große Rolle spielt.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Auch im dritten Quartal 2025 sind die Preise für Immobilien leicht gestiegen, zeigt der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). In den großen Städten steigen die Mieten weiter – mit einer Ausnahme.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Brüssel) - Am 4. November 2025 kommen beim „Europäischen Parlament der Unternehmen“ (EPdU) in Brüssel Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa zu Wort. In einer simulierten Parlamentssitzung richten sie ihre Anliegen zu wirtschaftsrelevanten Themen direkt an die EU-Institutionen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige