News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bitkom e.V.

(Berlin) - Die nächste Zugverbindung, das günstigste Ticket oder der freie Scooter – wer heute unterwegs ist, kann per Smartphone Routen planen, Tickets buchen, Preise vergleichen und die passenden Verkehrsmittel kombinieren. Rund drei Viertel (76 Prozent) der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland haben entsprechende Mobilitätsapps installiert,....

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Der Rohstoffpreisindex der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lag im dritten Quartal des Jahres 2025 bei durchschnittlich 152,4 Punkten. Im Vergleich zum zweiten Quartal stieg der Index damit um 3,6 Prozent, nachdem er im Vorquartal um 4,1 Prozent zurückgegangen war.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Social-Media-Plattformen können dabei helfen, Formen der demokratischen Beteiligung wie Proteste zu organisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die im EconPol Forum des ifo Instituts veröffentlicht wurde.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Anlässlich der morgen tagenden Justizministerkonferenz (JuMiKo) appelliert der Deutsche Anwaltverein (DAV) daran, den Ausbau der digitalen Kommunikation mit der Justiz zügig voranzutreiben.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat die Agnes Karll Medaille in diesem Jahr im Rahmen eines Festakts beim Deutschen Pflegetag in Berlin an Gertrud Stöcker verliehen. Die Krankenschwester und Pflegelehrerin hat über Jahrzehnte die Pflegebildung, Pflegeberufsgesetzgebung und Pflegepolitik entscheidend mitgeprägt.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der EU-Umweltministerrat hat sich gestern auf ein Klimaziel 2040 verständigt und dies mit entsprechenden Maßnahmen und Instrumenten unterlegt. Dazu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Grundsätzlich begrüßen wir, dass es trotz unterschiedlichster Verhandlungspositionen zu einer Einigung der EU-Mitgliedsstaaten gekommen ist.....

Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e.V.

(Berlin) - Carsten Träger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltministerium, hat gestern fünf Betriebe für ihre vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz gewürdigt. Sie sind nunmehr Mitglied im branchenübergreifenden Verband Klimaschutz-Unternehmen.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im Oktober 2025 verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland mit 250.133 Fahrzeugen einen Anstieg um 7,8 Prozent zum Vorjahresmonat, bei gleicher Zahl an Arbeitstagen. Dies geht aus der Analyse der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) durch den Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hervor.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Das Präsidium des Baustoff Recycling Bayern e.V. (BR Bayern) und der Vorstand des bvse-Fachverbands Mineralik trafen sich Ende Oktober zu einer gemeinsamen Sitzung im Recyclingzentrum für mineralische Abfälle der HDB Recycling GmbH in Hünxe (NRW). Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV).

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) – Das Bundeskabinett hat gestern über die Neuausrichtung der deutschen Nachhaltigkeitspolitik entschieden. Der NABU begrüßt das Vorhaben ausdrücklich als wichtigen Impuls, um die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in Deutschland wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige