Verbands-Presseticker
(Berlin) - Morgen starten die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Mit Repair-Cafés, Saatguttauschbörsen, Experimentiernachmittage für Kinder zum Thema erneuerbare Energien, Bilderbuchkinos zum Thema Klimaschutz und vielem mehr beteiligen sich Bibliotheken vom 18.09. – 08.10.2025 an den Aktionstagen. Eine Übersicht der verschiedenen Aktionen können hier abgerufen werden.
(Berlin) - 41 Prozent der Menschen in Deutschland bereiten Tiefkühlprodukte mit dem Airfryer zu. Das zeigt die neue repräsentative Verbraucherbefragung „TK-Trendbarometer“ des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti).
(Bonn) - Mit dem Ende der Sommerferien starten viele Schülerinnen und Schüler in ihr letztes Schuljahr. Genau der richtige Zeitpunkt um sich auf die Suche nach einem Beruf zu machen – ganz egal ob Hauptschule, Realschule oder gymnasiale Oberstufe....
(Berlin) - Musik und Feuerwehr gehören immer schon zusammen: Zunächst hatten die mit Pfeifen oder Hörnern erzeugten Signale große Bedeutung für den Einsatz. Parallel dazu ist die Musik von Anbeginn an ein Teil des kulturellen Lebens in den Feuerwehren...
(Berlin) – Am 31. Juli hat Deutschland die Daten zu Trends und Zustand von ca. 200 geschützten Arten und etwa 90 Lebensraumtypen an die EU-Kommission gemeldet. Sie bilden die Grundlage für den Bericht zur Lage der Natur, der alle sechs Jahre erscheint und voraussichtlich Anfang 2026 folgen wird. Der NABU hat eine erste Analyse der Rohdaten durchgeführt. Die Bilanz für den Zeitraum 2019 bis 2024 ist ernüchternd....
(Berlin) - Expertinnen und Experten aus Medizin, Verbänden und Diagnostika-Industrie diskutierten heute mit Bundestagsabgeordneten in Berlin das Potenzial des Modellvorhabens Genomsequenzierung, das im August mit den ersten Datenübertragungen startete.
(Berlin.) -Den gestern auf dem Deutschen Apothekertag von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken vorgestellten Fahrplan für eine Apothekenreform kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: „Es ist gut, dass die Bundesgesundheitsministerin gestern auf dem Apothekertag klar zugesagt hat, das Packungsfixum bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nicht zu erhöhen....
(München) - Zu Beginn des 190. Oktoberfestes am 20. September betont die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Bedeutung der Wiesn als Wirtschaftsfaktor für die Stadt München und den Freistaat.
(Berlin) - Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source-Software ein – und sieht darin auch eine Chance für mehr digitale Souveränität....
(Berlin) - Die Spitzen der deutschen Flughäfen haben gestern mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB zentrale Anliegen der Branche diskutiert. Im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs standen die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland, der Ausbau der Konnektivität sowie notwendige gesetzgeberische Reformen zur Entlastung von Bürokratie und Kosten.