Verbands-Presseticker
(Essen) - Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) sollen bei staatlichen Corona-Bonuszahlen leer ausgehen - trotz zahlreicher Proteste der MFA und trotz massiver Kritik von Ärzteverbänden.
(Berlin) - Bundesweite Standards beim Artenschutz sollen den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land deutlich beschleunigen.
(Berlin) - Neuer Bericht des Weltklimarates IPCC / AGDW fordert mehr Unterstützung für den Kleinprivatwald / Zusammenschlüsse und Waldgenossenschaften sind wichtige NGOs im ländlichen Raum
(Frankfurt am Main) - Die steigenden Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, erfordern neue Lösungen - großes Potenzial bieten Smart-Farming-Technologien und die Digitalisierung.
(Bochum) - Seit dem Inkrafttreten der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung zur Zahntechnikerin bzw. zum Zahntechniker im Jahr 1997 hat eine rasante technische Entwicklung in diesem Gesundheitshandwerk stattgefunden.
(Brüssel/ Frankfurt am Main) - Plastics Europe, der Verband der Kunststofferzeuger in Europa, begrüßt den neuen unabhängigen Bericht "Reshaping Plastics: pathways to a circular, climate neutral plastic system in Europe"
(Dortmund) - Die Diplomingenieure Wilfried Grunau (Edewecht) und Heinz Leymann (Castrop-Rauxel) sind am 25. März 2022 in Berlin einstimmig für weitere vier Jahre in ihren Ämtern als Präsident bzw. Vizepräsident des ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. bestätigt worden.
(Bonn) - Die deutscheSüßwarenindustrie befindet sichinderschwierigsten Situationseit dem Bestehen der Bundesrepublik.Schon mit der Corona-Pandemie haben sich Energie, Agrarrohstoffe, Verpackungen,aber auch der Transport massiv verteuert.
(Potsdam) - Auf Kleinanzeigenmärkten im Internet tummeln sich auch unseriöse Geschäftemacher. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) rät zur Vorsicht, bevor Verbraucher:innen viel Geld an Unbekannte überweisen.
(Berlin) - Mit Unverständnis hat der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen die Entscheidung der Bundesregierung zur Kostenteilung bei der CO2-Umlage zwischen Mietenden und Vermietenden aufgenommen.