Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Sonnenstrahlen decken vielerorts auf, dass es wieder mal an der Zeit ist, die Fenster zu putzen. Wie Fenster richtig sauber und gepflegt werden, erklärt der Verband Fenster und Fassade (VFF).
(Dresden) - Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen, der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) und der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. rufen zu Geldspenden für die ukrainischen Geflüchteten auf, die in Sachsen eine sichere Wohnung suchen.
(Berlin) - Die deutsche Fachärzteschaft zeigt sich geschlossen und geeint: die dringend benötigten strukturellen Reformen in der Gesundheitspolitik müssen dringend angegangen werden.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik mit dem Ziel, die Kinderrechte stärker in den Fokus zu nehmen.
(Berlin) - Gemüse, Obst und Kräuter im Einklang mit der Natur anzubauen und dabei gleichzeitig weniger Arbeit zu haben, das ist möglich mit Permakultur.
(Berlin) - Land- und Forstwirte wollen einen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten.
(Essen) - Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) sollen bei staatlichen Corona-Bonuszahlen leer ausgehen - trotz zahlreicher Proteste der MFA und trotz massiver Kritik von Ärzteverbänden.
(Berlin) - Bundesweite Standards beim Artenschutz sollen den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land deutlich beschleunigen.
(Berlin) - Neuer Bericht des Weltklimarates IPCC / AGDW fordert mehr Unterstützung für den Kleinprivatwald / Zusammenschlüsse und Waldgenossenschaften sind wichtige NGOs im ländlichen Raum
(Frankfurt am Main) - Die steigenden Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, erfordern neue Lösungen - großes Potenzial bieten Smart-Farming-Technologien und die Digitalisierung.