Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Steigende Energiepreise lassen Vermieter und Mieter sorgenvoll auf die monatlichen Abschläge für die Betriebskosten blicken.
(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie zur Kostendämpfung auf den Weg zu bringen.
(Berlin) - In 15 Kurzfilmen portraitiert das Projekt Zeitzeugengespräche Angehörige, die ihre persönlichen Geschichten von Suche, Verlust und erlösender Gewissheit erzählen.
(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat den bereits vielerorts praktizierten Einsatz von unterstützender Software zur Erfassung und Aufbereitung von Daten in Berufungsverfahren begrüßt.
(Berlin) - Zeitgleich zum zweijährigen Jubiläum der Berliner Pop-Up-Radwege berichtet die neue Berliner Landesregierung von ihren ersten 100 Tagen.
(Hamburg) - Klettern die Temperaturen über acht Grad, erwachen Zecken aus ihrer Winterstarre. Die kleinen Spinnentiere stechen unbemerkt in arglose Hunde und Katzen.
(Leipzig) - Bei der Verbraucherzentrale Sachsen gibt es immer wieder Fragen in Hinblick auf die Seriosität der Spendensammler.
(München) - Immer mehr Firmen planen, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Befragung des ifo Instituts hervor.
(München) - Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband forderte noch letzte Woche, dass die Maske wegen der Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts und des Gesundheitsschutzes aller an Schule Beteiligten unbedingt aufrechterhalten werden müsse.
(Berlin) - Unsichere Arbeitsbedingungen für Reporterinnen und Reporter, Behinderung von Recherchen über Verletzungen der Menschenrechte von Geflüchteten und missbräuchliche Klagen gegen Medienschaffende.