News

Verbands-Presseticker

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Heute stellt das von der Bundesregierung geförderte Projekt "KLIK Green" seine Ergebnisse vor. 245 Krankenhäuser und Reha-Kliniken, davon 48 in katholischer Trägerschaft, haben an dem Programm zur Ausbildung von Klima-Managerinnen und -Managern, die konkrete Klimaschutzziele im Krankenhaus planen und umsetzen, teilgenommen.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Know-how-Transfer von Wehr zu Wehr. Zum sechsten Mal bieten die Werkfeuerwehren der chemisch-pharmazeutischen Industrie den Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren eine Weitergabe von Expertenwissen auf der Messe Interschutz vom 20. bis 25. Juni 2022 an.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand und einem effizienten Nachhaltigkeitsmanagement sieht ein Großteil der Immobilienunternehmen die eigene Datentransparenz und den allgemeinen Digitalisierungsstatus des Immobilienportfolios als die derzeit größten Herausforderungen...

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der verheerende Brand der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin, bei dem etwa 56.000 Schweine qualvoll starben, jährt sich am 30. März. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Mecklenburg-Vorpommern kritisieren, dass die Politik bislang keine konkreten Konsequenzen nach der Katastrophe ergriffen hat.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw. Beauftragten für Kinderrechte auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene aus.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der Klimawandel, die explodierenden Energiepreise und der Krieg Russlands gegen die Ukraine stellen Deutschland auch beim Wohnen vor riesige Herausforderungen. Es gilt, überall wo möglich Energie einzusparen...

Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) e.V.

erlin) - Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) begrüßt die Beratungen über nachhaltige Energieerzeugung durch Holz anlässlich der morgen beginnenden Agrarministerkonferenz (AMK) von Bund und Ländern. "Holz ist ein wichtiger Energieträger, der als Substitut bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas und Kohle eine große Rolle im Mix des Angebots an Biomasse spielt"...

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Warum nimmt die Vielfalt von Insekten sogar in Schutzgebieten ab? Gründe hierfür beleuchtet eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des NABU-Forschungsprojektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen)...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob im Bürgeramt, im städtischen Zoo oder in der Bußgeldstelle: Deutsche Städte setzen zunehmend auf E-Payment. Der Anteil der Großstädte, die bei Verwaltungsdienstleistungen elektronische Bezahlverfahren einsetzen, ist 2021 auf 80 Prozent gestiegen.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die Bundesregierung muss nach Ansicht des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE die von der EU-Kommission am 23. März beschlossenen Rahmenrichtlinien zu erweiterten staatlichen Beihilfen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg schnellstmöglich in nationales Recht umsetzen.

twitter-link