News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) spricht sich gegen eine Anhebung des allgemeinen Mindestlohnes auf zwölf Euro durch die Bundesregierung aus.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München/Brüssel) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf der Online-Veranstaltung "Politischer Dialog Brüssel - Der Green Deal und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft" international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen und ein innovationsfreundliches Umfeld im Hinblick auf die ökologische Transformation angemahnt.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL sieht die Umsetzung einer gelingenden Inklusion durch den eklatanten Mangel an Lehrkräften und Unterstützungspersonal behindert und spricht sich für ein Fortbestehen der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen ab Jahrgangsstufe 5 über das Schuljahr 2022/23 hinweg aus.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der technologische Wandel treibt die industrielle Transformation voran und verlangt von Unternehmen eine hohe Anpassungsfähigkeit. Sinkt hierdurch der Personalbedarf, sind durchdachte Lösungen für betroffene und oftmals verunsicherte Mitarbeitende gefragt. Transfergesellschaften fällt dabei eine wachsende Bedeutung zu.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - 929.000 Wärmeerzeuger installiert und 1,2 Millionen Bäder gebaut. Das sind die Kennzahlen für den wirtschaftlichen Erfolg des Sanitär- und Heizungsbauerhandwerks im Jahr 2021. 49.000 Betriebe mit insgesamt 392.500 Beschäftigten haben damit einen Umsatz von 52,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bankenverband hat heute einen ersten Ausblick auf den anstehenden Klimastresstest der Europäischen Zentralbank gegeben. Die Ergebnisse des Stresstests werden Anfang Juli 2022 erwartet.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die Europäische Kommission stellt heute ihren Vorschlag zum sogenannten "Data Act" vor. Diese Verordnung soll den Zugang zu Daten regeln, die bei der Nutzung des Internets oder moderner Technik entstehen...

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Anlässlich des Internationalen Frauentags unterstützen der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) Frauen dabei, finanziell unabhängig zu sein und sich selbstbewusst Gedanken um die eigene Altersvorsorge zu machen.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Im Rahmen der aktuellen Förderphase von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" gibt es eine letzte zusätzliche Antragsfrist im Programm "Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien" des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. Bündnisse...

Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte (VdVKA)

(Kiel) - Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Käufern von vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Neuwagen, deren Anspruch nach § 826 BGB verjährt ist, ein Anspruch gegen den Hersteller aus § 852 Satz 1 BGB zusteht.

twitter-link