News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Die Zuspitzung des Russland-Ukraine-Konflikts wird von deutschen Unternehmen mit großer Sorge verfolgt und als wachsende Gefahr für das eigene Geschäft betrachtet.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - "Der Vorstoß des Umweltbundesamts, das Heizen mit Holz in Zukunft einzuschränken, thematisiert zu Recht die Klimawirksamkeit von Energie, sucht aber die Lösung an der falschen Stelle", so Max v. Elverfeldt, der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst.

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Es geht aufwärts! Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf das wichtigste Branchentreffen des Jahres. Am 19. Mai wird die traditionelle Mitgliederversammlung wieder in Verbindung mit einem Symposium stattfinden. Austragungsort ist der Firmensitz der adidas AG (World of Sports) in Herzogenaurach.

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Nach Abschluss der Programmgeneration Erasmus+ 2014-2020 liegen nun Ergebnisse zur Beteiligung deutscher Hochschulen an der Projektförderung des EU-Programms vor. Mehr als die Hälfte aller deutschen Hochschulen setzte demnach in den sieben Jahren mindestens ein Erasmus-Kooperationsprojekt um. Die Hochschulen warben mit ihren europäischen Partnern dazu über 830 Millionen Euro ein, also ein Drittel des EU-weiten Gesamtbudgets von 2,5 Milliarden Euro.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 98,9 Punkte gestiegen, nach 96,0 Punkten im Januar. Die Unternehmen waren mit ihren laufenden Geschäften zufriedener.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - In der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des Verbandes ihre offenen Ausbildungsplatzangebote für das Ausbildungsjahr 2022 eingestellt.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Am Freitag, 25. Februar um 13 Uhr geht vom Sozialverband Deutschland (SoVD) die nächste Ausgabe des neuen Formats on air. SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat in Kooperation mit der strategischen Polit-PR-Agentur Nawrocki mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie u.a. Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder auch Behindertenpolitik.

Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.

(Berlin) - Holz ist der Baustoff des 21. Jahrhunderts. Der nachwachsende und CO2-senkende Baustoff leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und kommt immer häufiger zum Einsatz. Die Holzbauweise findet sich in nahezu allen Bereichen des Hoch- und Ingenieurbaus.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Das Land NRW erarbeitet zurzeit eine Wolfsverordnung für NRW. Nach dem Vorbild der niedersächsischen Wolfsverordnung, sollen problematische Wölfe zukünftig leichter entnommen, sprich getötet werden können.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Die Spendeneinnahmen aus dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten gehen in diesem Jahr an 20 Projekte der Caritas zur medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen. Das ausverkaufte Konzert findet am kommenden Sonntag in der Hamburger Elb-philharmonie statt.

twitter-link