Verbands-Presseticker
(Bonn) - Lust auf einen modernen Ausbildungsberuf mit guten Zukunftsaussichten und einer abwechslungsreichen Mischung aus Technik und Handwerk? - Schulabgänger sollten sich jetzt bewerben, wenn sie einen Ausbildungsplatz als angehende Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker (RS-Mechatroniker) ergattern wollen.
(Berlin) - Der BVR hat auf seiner Mitgliederversammlung im Rahmen der diesjährigen Berlinale einen neuen Vorstand gewählt. Uwe Janson, Bettina Schoeller Bouju und Rolf Silber wurden neu in den Vorstand gewählt; Michael Chauvistré und Cornelia Grünberg stellten sich erfolgreich zur Wiederwahl.
(Berlin) - Statement von Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, zum Wohnungsbautag 2022.
(Köln) - Der Referentenentwurf zu den Änderungen bei geringfügig Beschäftigten enthält unerwarteter Weise neue Vorgaben zur Erfassung der Arbeitszeit. Diese soll demnach unverzüglich und manipulationssicher elektronisch dokumentiert werden.
(Bietigheim-Bissingen, Köln) − Niedrigenergiehäuser können nur dann energieeffizient betrieben werden, wenn sie mit einer mechanischen Wohnungslüftung, idealerweise in Kombination mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet sind.
(Bonn) - Rund die Hälfte der Kunden, die sich im Januar für den Kauf eines batteriebetriebenen Fahrzeugs oder eines Plug-in-Hybrid interessiert zeigten, hat sich gegen den Kauf entschieden. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vom 7. bis 11. Februar bei Autohäusern durchgeführt hat.
(München) - Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März bieten die Verbraucherzentralen unter dem Motto "Pass auf deine Mäuse auf!" 24 kostenlose Online-Vorträge...
(Berlin) - Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten- / Verbands hat als Große Tarifkommission am heutigen Vormittag einstimmig / das mit den Zeitungsverlegern ausgehandelte Tarifergebnis angenommen.
(Frankfurt a.M.) - Elektromobilität boomt: Immer mehr Bundesbürger steigen auf einen "Stromer" um oder planen zumindest die Anschaffung eines batteriebetriebenen Fahrzeugs. 80 Prozent der Ladevorgänge erfolgen dabei zuhause. Dass das Strom Tanken in der heimischen Garage eine sichere Sache ist, dafür sorgen die Elektrohandwerke.
(Berlin) - vfa-Präsident Han Steutel freut sich über die zweihundertste europäische Zulassung für ein Medikament zur Behandlung seltener Erkrankungen ("Orphan Drug") und plädiert für einen stabilen Gesetzgebungsrahmen.