Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis.
(Düsseldorf) - Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland erreicht die Unzufriedenheit unter Erwerbspersonen neue Höchststände - obwohl für eine große Mehrheit die Stabilisierungspolitik auf dem Arbeitsmarkt und bei den Einkommen offensichtlich weiter recht gut wirkt.
(Bonn) - Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit, explodierende Lebensmittelpreise: Die Situation in Afghanistan ist ein halbes Jahr nach der Machtübernahme katastrophal. Millionen von Menschen haben ihre Arbeit verloren und keine Reserven mehr.
(Düsseldorf) - Die deutsche Wirtschaft schrumpfte nach Zahlen des Statistischen Bundesamts im vierten Quartal 2021 um 0,7 Prozent. Gleichzeitig zog die Inflation auf 4,9 Prozent an....
(München) - An Tagen mit Spielen des deutschen Profifußballs steigt die Zahl der Gewaltdelikte in den jeweiligen Städten um ein Fünftel. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut nach Auswertung der polizeilichen Kriminalstatistik.
(Frankfurt/Main) - Nachdem der Branchenverband GWA und Jung von Matt SPORTS im vergangenen Jahr das erste E-Sports-Turnier für Agenturen veranstaltet haben, folgt nun die zweite Auflage. Damit knüpfen beide an den Erfolg aus dem Vorjahr an und präsentieren Twitch als Partner und neuen Hauptsponsor.
(München) - Der Landesausschuss der GEW Bayern hat soeben einen wichtigen Beschluss gefasst und stellt klar: Sogenannte "Querdenken-Bewegung" und Verschwörungsmythen gehen mit gewerkschaftlicher Solidarität nicht zusammen!
(Berlin) - Eine repräsentative Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für Politik und Gesellschaft, mehr als bisher für ein kindgerechtes Deutschland zu tun.
(Berlin) - Der Bundesverband Regie, unterstützt durch den Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD), den Bundesverband Kinematografie (BVK) und den Verband der Szenen- und Kostümbildner/innen (VSK) lehnt den Vorschlag einer Vergesellschaftung des Bereichs Dokumentarfilm durch docs for democracy als unausgewogen und brandgefährlich ab.
(Berlin) - Arbeitsminister Hubertus Heil plant mit seinem Gesetzentwurf für "Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung" nicht nur eine Erhöhung der Minijob-Grenze von 450 auf 520 Euro Arbeitslohn im Monat, sondern auch eine drastische Verschärfung der Arbeitszeiterfassung für viele Betriebe.