Verbands-Presseticker
(Köln) - Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 10. bis 12. Mai 2022 in Köln / Ausstellungsfläche bereits über 20.000 qm - Standbuchungen weiterhin möglich / Digitalgipfel mit Deutsche Glasfaser, Deutsche Telekom, freenet, NetCologne und Vodafone
(Berlin) - Der Verpackungsmüll in Deutschland wächst unaufhaltsam. Angesichts endlicher Ressourcen und kritischer Umweltauswirkungen sind Mehrwegverpackungen eine mögliche Lösung.
(Berlin) - Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appellieren Vertreter*innen von 17 bundesweiten Organisationen, ...
(München/Eschborn) - BME und IntegrityNext veröffentlichen eine gemeinsame Studie zum Umsetzungsstand des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Danach haben viele Unternehmen bereits konkrete Lösungsansätze, dennoch bleibt bis zum 1. Januar 2023 noch einiges zu tun.
(Berlin) - Deutscher Kulturrat fordert Verlängerung der Wirtschaftlichkeitshilfe und Unterstützung von zielgerichteten Marketingmaßnahmen
(Frankfurt am Main) - Mit der kurzfristigen Aussetzung der Kupferpreis-Notierung über die Deutsche Elektrolyt-Kupfer-Notiz (DEL) zum heutigen Tag (14.02.) fällt eine wichtige Berechnungsgrundlage für die Bepreisung von Kabel und Leitungen weg.
(Berlin) - Anlässlich der Debatte über Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen und der anstehenden Bund-Länder-Verhandlungen am Mittwoch, appelliert Udo Beckmann, ...
(Bonn) - Ein aktuell neu in die Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. aufgenommenes Projekt untersucht die Persistenz- und Resistenzmechanismen des Bakteriums Pseudomonas aeruginosa sowie seine Interaktion mit Phagen - ...
(Berlin) - Auch wenn sich mit dem morgigen ZEW-Index für Februar die Anzeichen für eine Konjunkturerholung verdichten, sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) noch keine nachhaltige Belebung der Investitionen in Deutschland.
(Berlin) - Im Vorfeld des Gipfeltreffens der Afrikanischen und Europäischen Union am 17. und 18. Februar in Brüssel fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) einen Paradigmenwechsel in der europäischen Migrationspolitik.