Verbands-Presseticker
(Bad Homburg) - Im Januar 2022 wiesen Pkw mit alternativen Antrieben wieder ein deutlich besseres Ergebnis als der Gesamtmarkt auf. Mit gut 76.800 Zulassungen wuchsen sie um 23 Prozent.
(Berlin) - Die am 10. Dezember 2021 verabschiedete Impfpflicht im Gesundheitswesen nach § 20a Infektionsschutzgesetz bedeutet für die Gesundheits- und Versorgungseinrichtungen eine erhebliche zusätzliche Belastung und sorgt für mehr Unruhe in der Mitarbeiterschaft als je zuvor in der Pandemie.
(Berlin) - Mit der bundesweiten Veröffentlichung von Daten zur tariflichen Bezahlung in der Langzeitpflege liefern die Landesverbände der Pflegekassen erstmals einen detaillierten Überblick über das Ausmaß der Tarifbindung von Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
(Duisburg) - Online-Seminare über "Aktuelle Corona-Regeln für den Arbeitgeber" (22.02) und "Recht & Praxis mobiler Arbeit" (09.02.) / / Zwei Jahre Corona, zwei Jahre stetig neue Regeln: Beschäftige und Personalabteilungen müssen zahlreiche Vorschriften beachten, die sich sehr häufig sehr kurzfristig ändern.
(Berlin) - Das Recht auf Bildung und die Schulpflicht sind wichtige Grundpfeiler unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft. Corona hat diese Prioritäten immer wieder in Frage gestellt. Wir, die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e. V. fordern, dass unsere Kinder in den Kitas und Schulen nicht länger übersehen...
(Berlin) - Die Deutsche Telekom Stiftung verlängert bis 2025 die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) bei der Vergabe der Auszeichnungen "Bibliothek des Jahres" und "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen".
(Mannheim) - Die Mercedes-Rückrufaktion setzt viele Fuhrparkverantwortliche vor vollendete Tatsachen. Allein in Deutschland wurden knapp 240.000 Diesel-Pkw wegen eines technischen Defekts zurückgerufen. "Fuhrparkbetreiber verlieren Zeit und Geld.
(Frankfurt a.M.) - Joh. Leupold GmbH & Co. KG, Schwabach, ein Unternehmen der Carton Group GmbH, tritt in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein. Nach Übernahme im Rahmen einer Nachfolgeregel zum 1.1.2021 gehört auch die Strobel AG, Roth, zur Unternehmensgruppe. Die Strobel AG ist als Faltschachtelhersteller bereits seit vielen Jahren FFI Mitglied.
(Berlin) - Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen startet der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. heute das jährliche Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft.
(Wiesbaden) - "Die Anwahl der 112 ist die einfachste Art der Hilfe - Telefonieren kann jeder!" Mit dieser Aufforderung macht Norbert Södler als Präsident des DKR-Landesverbandes Hessen e.V. auf den Europaweiten Tag des Notrufes am 11.2. aufmerksam.