Verbands-Presseticker
(Bonn) - Nachdem die Grippe (Influenza) im vorigen Winter fast verschwunden war, ist sie in diesem Winter schneller als erwartet zurückgekehrt.
(Berlin) - Am 11. Juli 1922 wurde das "Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege" (Reichsgesetzblatt 1922 I, S. 573) erlassen. Es beseitigte die formalen Hindernisse, gewährte Frauen den Zugang zum Staatsexamen ....
(Berlin) - Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) kritisiert in einem Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die politische Anhebung des Mindestlohns.
(Berlin) - "Das Bundesjustizministerium hört nun die Verbände zu dem Gesetzentwurf an, der eine ersatzlose Streichung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB) vorsieht...
(Bonn) - Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von mehr als 130 Litern pro Jahr ist natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland. Für die überwiegende Mehrheit aller Bundesbürger ist dabei der Genuss von natürlichem Mineralwasser ein fester Bestandteil der Trinkkultur.
(Hamburg) - Tierschützer:innen begrüßen die Entscheidung der Luxusmarke Moncler, auf die Verwendung von Echtpelz zu verzichten.
(Berlin) - Seit fast zwei Jahren stellt die Corona-Pandemie viele Unternehmen der Musikwirtschaft vor immense logistische und finanzielle Herausforderungen. Das Kurzarbeitergeld war in dieser Notlage eine grundlegende Hilfe...
(Frankfurt a.M.) - Rund 99 Prozent aller deutschen Olympia-Teilnehmer:innen in Peking wurden im Verlauf ihrer Karriere von der Deutschen Sporthilfe gefördert oder werden noch heute von ihr unterstützt.
(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat am 28. Dezember 2021 entschieden, dass die Bundesregierung Entscheidungsgrundlagen für Triage-Situationen gesetzlich regeln muss. Ohne entsprechende Regelungen besteht...
(Berlin) - "Die selbst genutzte Immobilie verkaufen und weiter darin wohnen bleiben, um die Rente aufzustocken" - so das Prinzip der Immobilienverrentung, für das in letzter Zeit verstärkt Werbung gemacht wird.