Verbands-Presseticker
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) ist entsetzt über Vorgänge, Verhaltensweisen und Aussagen von Kirchenvertretern im Rahmen von Gutachten zur Aufklärung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche.
(Berlin/San Francisco) - Deutsche Photonik-Unternehmen präsentieren sich am 25. Januar in San Francisco / Deutscher Mittelstand mit starker Präsenz / Leitmesse LASER im April wieder in München
(Bonn) - "Manchmal ist es schon erstaunlich, zu welchen neuen Erkenntnissen Institutionen wie das Umweltbundesamt oder die Verbraucherzentralen kommen, auch wenn die mit der Realität nichts zu tun haben."
(Frankfurt am Main) - Highcon System Ltd., ein Entwickler von digitalen Schneid- und Rilllösungen für Post-Print-Prozesse in der Faltschachtel- und Wellpappenindustrie, tritt zum 01.01.2022 wieder in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein.
(Berlin) - Bekannt war schon seit einigen Monaten, dass das Förderprogramm für Effizienzhäuser (KfW55) der staatlichen Förderbank KfW in den nächsten Wochen auslaufen werde.
(Berlin) - Auch im zweiten Coronajahr hat sich die deutsche Recycling- und Entsorgungswirtschaft als robust erwiesen. Fast die Hälfte der befragten Firmen meldete eine im Vergleich zum Vorjahr bessere Auftragslage.
(Bonn) - Ralf Mattern, Inhaber der Fassmanufaktur Mattern, erläutert im aktuellen Genuss-Video der Initiative "Maßvoll genießen", welchen Einfluss das richtige Holzfass auf Geschmack und Genuss hat: " ... "
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) blickt für die Branche mit ihren genussbringenden Produkten im Jahr 2021 auf eine weitgehend stabile Entwicklung bei Absatz und Umsatz zurück.
(Brüssel/Frankfurt) - Das Europaparlament diskutiert über die künftige Gesetzgebung zur nachhaltigen Unternehmensführung. Dazu sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen: " ... "
(Berlin) - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, hat neun weitere Mitglieder gewonnen. "2022 steht im Zeichen eines energiepolitischen Aufbruchs, der sich auch im Zuwachs beim bne zeigt.