Verbands-Presseticker
(Bonn) - Die Kirche im wahrsten Sinne des Wortes mit anderen Augen sehen - dazu lädt der "Sehbehindertensonntag" ein. Der bundesweite Aktionsmonat findet vom 1. bis zum 30. Juni 2022 statt
(Kiel) - Der Verzicht auf eine Senkung der Grunderwerbsteuer durch die Kieler Jamaika-Koalition macht nach Ansicht der norddeutscher Wohnungswirtschaft das Wohnen im Land erheblich teurer.
(Berlin) - Eine sichere pflegerische Versorgung im Krankenhaus hängt von einer guten Personalausstattung ab. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) skizziert deshalb in einem neuen Positionspapier...
(Berlin) - Neubauten sind rar und teuer, deshalb wählen immer mehr Kaufinteressenten Bestandsbauten zum Kauf aus. Doch nicht selten haben alte Häuser auch ihre Tücken, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB).
(Bonn) - Die Initiative "Research in Germany - Land of Ideas" zeigt sich online seit heute in neuem Gewand. Die Webseite zum Wissenschaftsstandort Deutschland ist dazu umfänglich überarbeitet worden...
(Frankfurt a.M.) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nominierte am Dienstag (18. Januar) weitere 103 Athlet*innen aus den elf Sportarten Biathlon, Bob, Eiskunstlauf, Nordische Kombination, Shorttrack, Skeleton, Ski Alpin, Ski Freestyle, Skilanglauf, Skisprung und Snowboard für das Team D.
(Berlin) - Der TÜV-Verband hat sein Merkblatt 740 "Anforderungen an Sonstiges Kraftfahrzeug - Wohnmobil" vollständig überarbeitet und aktualisiert +++ Neue EU-Vorschriften, ausführliche Informationen zum Kochbereich im Wohnmobil sowie zum Auf- und Ablasten...
(Berlin) - Die Krankheitsfälle der COVID-19 Erkrankungen sind deutlich gestiegen. Insgesamt sind im November 2021 104.935 AU-Tage mit einer durchschnittlichen Falldauer von 9,6 AU-Tagen je Fall zu verzeichnen.
(Berlin) - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den 13,4 Millionen bei der AOK versicherten Erwerbstätigen knapp 700.000 Beschäftigte mindestens eine Krankschreibung...
(Berlin) - Zur aktuellen Debatte um eine Impfpflicht erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Dr. Andreas Gassen und Dr. Stephan Hofmeister: "Die Entscheidung, ob eine Impfpflicht kommen soll oder nicht...