News

Verbands-Presseticker

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Um Kinderarmut zu beenden, sind weit mehr als 25 Euro monatlicher Sofortzuschlag nötig. Der Kinderschutzbund fordert eine größere Investition zugunsten der Kinder und Jugendlichen.

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. unterstützt die Testfahrt eines mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ausgestatteten Güterzuges durch Europa.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln/Düsseldorf) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. (kfd) kritisieren den Referentenentwurf von Bundesjustizminister Marco Buschmann zur Streichung von §219a aufs Schärfste.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Zukunftsprogramm zum Ausbau des ÖPNV notwendig, um Umstieg attraktiver zu machen. Alternative Elektromobilität: Bessere Ladeinfrastruktur, mehr Transparenz und einfache Bezahlmöglichkeiten gefordert.

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Mit aktualisierten Corona-Verordnungen reagieren die Länder derzeit auf die sich verschärfende Pandemie-Lage. In Schleswig-Holstein sieht die am 11. Januar 2022 veröffentlichte Corona-Verordnung, die einen Tag später in Kraft trat, vor, dass das Musizieren...

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wird sein Engagement im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" (Z:T) wieder intensivieren..

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Der Paritätische Gesamtverband unterstützt den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen), schnellstmöglich einen Zuschlag auf den Regelsatz für Kinder aus Familien zu gewähren

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Vor der Amtschefkonferenz der Länder-Agrarministerien fordert der Deutsche Bauernverband (DBV), bei der Abgrenzung der so genannten roten Gebiete im Sinne der Düngeverordnung das Verursacherprinzip im Gewässerschutz nicht aufzugeben

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Durch die Insolvenz ihres Stromanbieters oder die vertragswidrige Kündigung des Stromvertrags fallen viele Verbraucher derzeit in die Ersatz- bzw. Grundversorgung.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Bayern

(München) - Ein weiterer Personalmangel in der Altenpflege wird die gesamte Wirtschaft in Mitleidenschaft ziehen. Davor warnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) angesichts aktueller Forschungsergebnisse.

twitter-link