Verbands-Presseticker
(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die Erneuerung der transatlantischen Freundschaft. "Nach Trump versprach Präsident Joe Biden eine Rückkehr zu transatlantischer Kooperation und zum Multilateralismus...
(Berlin) - Der Verein Mehr Demokratie hält einen Bürgerrat zum Thema Impfpflicht für zeitlich machbar und sinnvoll...
(Düsseldorf) - Produkte werden in der Regel so hergestellt, dass während der vorgesehenen Betriebsdauer ein funktionssicherer und gefahrloser Einsatz möglich ist...
(Bonn) - Eis, klirrende Kälte und Schneestürme mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h bedrohen aktuell Millionen Menschen in Jordanien, im Libanon sowie Syrien.
(Berlin) - Die Impfkampagne des Handels und der Handelsimmobilienbranche "Leben statt Lockdown. Lass dich impfen" zieht mit mehr als 600.000 verimpften Impfdosen eine beeindruckende Zwischenbilanz.
(Berlin) - Gebraucht, aber neuwertig, professionell aufbereitet und in der Regel mit Garantie: Der wachsende Refurbished-Markt für Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops weckt das Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die / Abgeordneten im Europäischen Parlament dazu auf, bei der Abstimmung zum / Digital Services Act (DSA) am morgigen Donnerstag die großen / Internetplattformen zu verpflichten...
(Berlin) - Das German Standards Setting Institute (GESSI), ein Joint Venture von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Startup-Verband, präsentiert erstmals Standardverträge zu virtuellen Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
(Berlin) - Schon gewusst? Das Gebäudereiniger-Handwerk ist nicht nur Deutschlands beschäftigungsstärkstes Gewerk, sondern in den vergangenen Jahren auch das mit dem dynamischsten Wachstum.
Berlin) - Nach internen Vorgaben will sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bei asylsuchenden Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) weiterhin vorbehalten vorherzusagen, ob diese bei einer Rückkehr in ihr Herkunftsland ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität offen oder heimlich leben werden.