News

Verbands-Presseticker

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt) - Wann muss ich als Rentner Steuern zahlen? Und wie viel? / Ab wann müssen Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen? Was hat es mit dem Rentenfreibetrag auf sich? Und wie berechnet man den steuerpflichtigen Teil der Rente? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Rente und Steuern inklusive Rechenbeispielen.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Jede Stimme zählt! Noch bis zum 20. Oktober können alle Bürger:innen bei der Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten aus insgesamt 403 nominierten Personen und Initiativen abstimmen.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Patienteninformation "Videosprechstunden, Videofallkonferenzen und Telekonsilien in der vertragszahnärztlichen Versorgung" hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihre Forderung erneuert, die Möglichkeit zahnärztlicher Videosprechstunden auf alle Patientinnen und Patienten auszuweiten und die Versorgung somit insgesamt zu stärken.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Schorlemer Stiftung begrüßt sechs ugandische Junglandwirtinnen und -landwirte in der Landeshauptstadt Berlin. Für sechs ugandische Junglandwirtinnen und -landwirte beginnt ihr dreimonatiger Aufenthalt in Deutschland im Rahmen des "International Young Farmers' Exchange Program" der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes.

Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)

(Köln) - Im Rahmen der ANUGA haben sich heute der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) und der Bundesverband Fischindustrie und Fischgroßhandel (BVFisch) auf eine Fortführung der Wildfisch-Datenbank "Fischbestände Online" verständigt. Damit haben die beiden Verbände, unterstützt von ihren Mitgliedern, die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Datenbank bis ins Jahr 2025 gesichert.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) begrüßt die Kandidatur von Eva Maria Welskop-Deffaa zur Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes ausdrücklich. "Die Zeit ist reif für eine Caritas-Präsidentin", stellt KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth fest.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus - intelligente Mobilität spart Millionen Tonnen CO2 und hilft beim Klimaschutz. So können im Jahr 2030 bei einem beschleunigten Einsatz digitaler Technologien allein in Deutschland bis zu 25 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Zum Auftakt der Ampel-Sondierungsgespräche fordern 69 deutsche Großkonzerne in einem Schreiben, initiiert von der "Stiftung 2 Grad", eine Umsetzungsoffensive für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in allen Sektoren, verbunden mit einem schnelleren Kohleausstieg deutlich vor 2038.

bvse-Fachverband Textilrecycling

(Bonn) - Bioabfallverordnung: Förderung der stofflichen Verwertung darf nicht ins Leere laufen. Im aktuellen Entwurf zum Gesetzgebungsverfahren der Novelle der Bioabfallverordnung wurden einige Forderungen, die der bvse zum Referentenentwurf des BMU im Vorfeld gestellt hatte, berücksichtigt. Eine neue Änderung beim Rückweisungsrecht für Anlagenbetreiber stößt jedoch auf vehemente Kritik.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(München) - "Die Branche ist wieder da”, stellte Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, anlässlich der Eröffnungsveranstaltung der Expo Real in München fest.

twitter-link