News

Verbands-Presseticker

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(München) - Druck trifft Design in München: Auf der Konferenz Druck und Design tauschten sich Designer, Drucker und Papierhersteller aus. Nachhaltigkeit als zentrales Zukunftsthema. Faszinierende Druckprodukte, inspirierende Gespräche und spannende Impulse - all das bot die Konferenz Druck und Design, die zum zweiten Mal in München stattfand. Nach schwierigen Zeiten der Pandemie war das Bedürfnis nach realen Begegnungen und persönlichem Austausch groß.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - "Das war ein offener, argumentativer Schlagabtausch. Wir liegen weit auseinander und das bei komplizierten Problemen", kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach den Verhandlungsauftakt. Die Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länden (TdL) würden hohe Hürden vor einer Einigung aufbauen, so der dbb Bundesvorsitzende am 8. Oktober 2021 in Berlin: "Das Mantra der leeren Kassen wird durch die Wiederholung nicht besser und hilft überhaupt nicht dabei, den öffentlichen Dienst wettbewerbsfähig in der Nachwuchsgewinnung und leistungsgerecht in der Bezahlung aufzustellen. Die Arbeitgeber schneiden sich letztlich ins eigene Fleisch, sie merken es nur noch nicht." Die 5-Prozent-Forderung der Gewerkschaften sei deshalb mehr als angemessen. Silberbach: "Wenn wir die aktuelle Inflationsrate berücksichtigen, muss das Verhandlungsergebnis am Ende sehr nah an unserer Forderung liegen."

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Frankfurt am Main) - Landgericht Frankfurt am Main gibt Klage des vzbv gegen die Check24 Vergleichsportal für Sachversicherungen GmbH statt. -Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen erfasste nur 38 von 89 Versicherern am Markt. - Berücksichtigt wurden nur Angebote von Versicherern, die Provision zahlten. - Ausdrücklicher Hinweis auf eingeschränkte Marktauswahl fehlte.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Familienbetriebe Land und Forst äußern sich zur UN-Artenschutzkonferenz. Im Vorfeld der am 11. Oktober startenden UN-Artenschutzkonferenz im chinesischen Kunming betonen die Familienbetriebe Land und Forst, wie wichtig eine globale Strategie für die Erreichung unserer Umweltziele ist. "Kurzsichtige Stilllegungen von land- und forstwirtschaftlichen Flächen, wie sie aktuell von der EU-Kommission im Rahmen des Green Deals vorgeschlagen werden, führen nicht automatisch zu mehr Arten- und Klimaschutz, sondern zu umweltbelastenden Verlagerungseffekten in anderen Teilen der Welt. Damit ist unserer Umwelt nicht geholfen", erklärt Fabian Wendenburg, der Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Deutschland hat gewählt, aber die Bildung einer Regierungskoalition wird sich vermutlich noch etwas hinziehen. Schon jetzt ist aber klar: Vor dem Hintergrund des Klimawandels muss die energetische Sanierung des Gebäudebestands noch verstärkt vorangetrieben und entsprechende Anreize durch die Politik gesetzt werden.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die Strompreise sind entgegen der Vorhersage der Übertragungsnetzbetreiber in der letzten Zeit auf ein bisher unerwartetes Niveau gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben dem massiven Anstieg des Gaspreises auf über 150 Euro je Megawattstunde sind auch die CO2-Preise, die steigende Stromnachfrage durch das Anziehen der Wirtschaft sowie die schwache Einspeisung aus Windenergie dafür verantwortlich.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Bei den Dreier-Sondierungsgesprächen von SPD, Grünen und FDP zur Bildung einer Koalition im Bund werden Klima- und Energiethemen eine wichtige Rolle spielen.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Wir haben ein Klimawandelproblem, erklärte Dr.-Ing. Janz vom Umweltbundesamt auf der bvse-Jahrestagung 2021 Anfang Oktober in Marienfeld.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Den ersten Platz beim diesjährigen ChemCar-Wettbewerb sicherte sich das Team "Spring O2'clock" der RWTH Aachen mit dem Spitznamen "Wheely", gefolgt von Team "Spectronics" der Universität Surabaya, Indonesien, und pHantasticCar aus Dortmund auf den Plätzen zwei und drei.

twitter-link