News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Vor knapp zehn Monaten sind zahlreiche neue Regeln im Wohnungseigentums-recht (WEG) in Kraft getreten. Unter anderem ist es nun möglich, Eigentümerversammlungen auch mit Online-Teilnahme abzuhalten. Der Gesetzgeber will damit eine einfache und effektive Willensbildung innerhalb der Eigentümergemeinschaft ermöglichen. "In der Praxis allerdings stellt die digitale Versammlung Eigentümer und Verwalter vor große Herausforderungen."

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), führt seine Kampagne zum Thema "Hygiene" fort. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) dehnt seine im August gestartete Hygienekampagne aus. Die Kampagne richtet sich gegen die fortwährende Verweigerungshaltung der gesetzlichen Krankenkassen, ein schlüssiges und gerechtes Angebot zur ausreichenden Finanzierung von Hygiene- und Medizinprodukteaufbereitungsmaßnahmen vorzulegen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Von heute an gibt es keine kostenlosen Corona-Bürgertests in Deutschland mehr. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: "Intensives Testen kann weiterhin erheblich zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen. Jetzt gilt es, einen niedrigschwelligen Zugang zu Corona-Schnelltests aufrecht zu erhalten - digitale Corona-Tests können dabei einen entscheidenden Beitrag leisten.

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG)

(Köln) - "Ohne Gentechnik" ist bei Milchprodukten innerhalb nur eines Jahrzehnts mit einem Anteil von gut drei Vierteln zum fast flächendeckenden Standard geworden. Auch die Mehrzahl der Hühner, Puten und anderem Geflügel in Deutschland wird inzwischen gentechnikfrei gefüttert, so dass Eier und Geflügelfleisch zu rund zwei Dritteln "Ohne Gentechnik" sind. Bei Rind- und Schweinefleisch liegt der Anteil bisher deutlich niedriger. Das dürfte sich aber bald ändern.

Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)

(Köln) - Anlässlich der ANUGA präsentiert der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) eine Online-Übersicht beispielhafter Projekte der Unternehmen des Lebensmittelhandels, die vielfältige Beiträge zum Erhalt der Biologischen Vielfalt leisten. Auch mit Blick auf die heute beginnende Weltbiodiversitätskonferenz (COP 15) in chinesischen Kunming sieht der Handel seine Praxisbeispiele als Impuls an die Staatengemeinschaft, einen ambitionierten globalen Rahmen zum Schutz von Biodiversität zu schaffen.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Erste digitale Mitgliederversammlung des Juristinnenbundes: Prof. Dr. Maria Wersig in ihrem Amt als Präsidentin bestätigt. Im Rahmen der ersten digitalen Mitgliederversammlung in der Geschichte des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) am 9. Oktober 2021 wurde Prof. Dr. Maria Wersig, amtierende Präsidentin des djb, in ihrem Amt für zwei weitere Jahre bestätigt.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz am 11. Oktober zum Hochwasser 2021 fordert der NABU die Länder auf, auf ökologischen Hochwasserschutz zu setzen und diesen ambitioniert voranzutreiben, um Flutkatastrophen in Zukunft besser begegnen zu können.

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn) - In diesem Jahr hatte EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. die Ehre, in ihrer Heimatstadt Bonn zusammen mit der EnergieAgentur.NRW den Deutschen Solarpreis 2021 an innovative Akteurinnen und Akteure der Energiewende zu überreichen. Bei der feierlichen Preisverleihung unter dem Motto "Eine Bühne für die Energiewende" im Kunstmuseum Bonn zeigten die Preisträgerinnen und Preisträger anschaulich, wie den Herausforderungen der Klimakrise und Energiewende kreativ und engagiert begegnet werden kann.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Starke Botschaft für mutigen Journalismus. Reporter ohne Grenzen (RSF) freut sich sehr über die Verleihung des Friedensnobelpreises 2021 an Maria Ressa und Dmitri Muratow. Sowohl die philippinische Journalistin Maria Ressa, Gründerin des investigativen Mediums Rappler, als auch Dmitri Muratow, Redakteur der regierungskritischen russischen Zeitung Nowaja Gaseta, stehen für mutigen, engagierten Journalismus.

Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF)

(Berlin) - Klimaschutz im Verkehr: Wichtige Bausteine fehlen noch. Über das Ziel besteht Einvernehmen: Mobilität und Transport sollen klimaneutral werden. Mit dem Gesetzgebungspaket "Fit for 55" will die EU bis 2030 einen deutlichen Teil der Emissionssenkung erreichen.

twitter-link