Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem ersten Deutschen Kulturpolitikpreis.
(Frankfurt am Main) - Deutschland hat gewählt, verschiedene Konstellationen für eine mehrheitsfähige Bundesregierung sind möglich. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) appelliert an die Parteien der demokratischen Mitte, die Sondierungsgespräche konzentriert zu führen, um möglichst rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Sie müsse in den ersten hundert Tagen konkrete Weichen für eine industriepolitische Erneuerung Deutschlands stellen.
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl die Parteien aufgefordert, die großen Herausforderungen anzupacken, um für mehr soziale Gerechtigkeit, Wachstum, gute Arbeit und Klimaschutz zu sorgen. "Wir brauchen ein Jahrzehnt der Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat - Zukunft gibt es nicht zum Nulltarif", sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke am Montagmorgen.
(Berlin) - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) haben gestern auf ihrer 19. Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.
(Frankfurt am Main) - Das Engagement von drei Schulen in Deutschland wird belohnt: Sie haben sich mit ihren Projekten im bundesweiten Wettbewerb "Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im naturwissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe I" des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gegenüber 27 Wettbewerbern durchgesetzt.
(Aachen/Berlin) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat seit / / dem 01. September mit Patrick Häuser einen neuen Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin.
(Berlin) - Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), die seit Mai 2021 gilt, zeigt bereits jetzt dramatische Auswirkungen auf den Medizintechnik-Markt. Über 70 Prozent der BVMed-Mitgliedsunternehmen haben aufgrund der MDR-Neuregelungen einzelne Medizinprodukte oder ganze Produktlinien eingestellt.
(Berlin) - Die Mitglieder des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) haben im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes am 22. September das Präsidium gewählt.
(Berlin) - Der BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., zahlreiche seiner Mitgliedsunternehmen und weitere Entrepreneurs For Future beteiligen sich am Klimastreik - zwei Tage vor der Bundestagswahl.
(Berlin) - "Der Umsatz im Bauhauptgewerbe erreicht bis zum Juli ca. 50,4 Mrd. Euro und verfehlt damit das Vorjahresniveau etwa um 1 Mrd. Euro; (ca. -2%). Dabei ist zu beachten, dass die Preise für Bauleistungen infolge der deutlichen Preiszuwächse beim Einkauf von Baumaterial um gut 4 Prozent gestiegen sind ... "