News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - In der heute erschienen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" beschreiben in einem Gastbeitrag Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB (CDU) und der Musikmanager Joe Chialo (CDU), wie sie Kulturpolitik verstehen und was sie in der nächsten Wahlperiode auf den Weg bringen wollen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - In der vergangenen Legislaturperiode hat es die scheidende Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nicht geschafft, ihre Tierschutz-Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund. Die Beispiele listet der Verband detailliert auf seiner Website www.2021-tierschutz-waehlen.de/politisches-versagen auf. Die Aktion ist Teil der Bundestagswahlkampagne "Mein Schicksal - Deine Wahl".

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Warum hat sich SPD-Kandidat Scholz noch immer nicht von einem Linksbündnis distanziert? Verhindert die linke Parteispitze den Ausschluss der Linken in einer Koalition? Dabei ist das Problem der Linkspartei nicht nur ihre Haltung zur NATO, sondern ihre wirtschaftsfeindliche Politik. Der Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER hat deshalb heute zur ersten Unternehmerdemo gegen ein rot-rot-grünes Bündnis aufgerufen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die große Bedeutung von digitaler Transformation ist klar auf der Agenda von Energieversorgern zu erkennen - sowohl für den Weg zur Klimaneutralität als auch für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Mittelhessen e.V.

(Wetzlar) - Welche Rolle spielen Smart Solutions in der Planung moderner Produktionsprozesse? Wie unterstützt intelligente Software Produktionsabläufe effizienter zu gestalten? Welchen Beitrag liefern digitale Anwendungen zu einer besseren Qualitätssicherung und beim Shopfloor Management?

Germanwatch e.V.

(Berlin, Bonn) - Das EU-Parlament hat einen Vorschlag zur Verschärfung der Regulierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung abgelehnt. Germanwatch kritisiert dieses Votum und fordert strikte Anwendung der Kriterien für zulässige Wirkstoffe, um Ausbreitung von Resistenzen einzudämmen.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten", zu denen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) aufrufen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gibt es auch nach mehr als 35 Verhandlungsrunden bundesweit keine Einigung. Die Tarifparteien stehen angesichts der Corona-Pandemie und den in den einzelnen Handelsbranchen sehr unterschiedlichen Auswirkungen vor der schwierigen Aufgabe, der wirtschaftlichen Situation aller Handelsunternehmen gerecht werden zu müssen.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Zur aktuellen Diskussion um den Einsatz von Erwerbslosen in der Pflege sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn/Brüssel) - Mit ihrer Abstimmung im Plenum des Europaparlamentes demonstrierten die Abgeordneten, dass sie den One-Health-Ansatz der EU zur Bewältigung der Herausforderung der Antibiotikaresistenz unterstützen. So bewertete EPRUMA, der Zusammenschluss im Tiergesundheitssektor zum verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln, die Entscheidung im Europaparlament.

twitter-link