Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, unterstützt zum Tag der Patientensicherheit am 17. September 2021 die Forderungen des jüngsten Barmer-Krankenhausreports, dem Thema Hygiene und besserem Infektionsschutz mehr Aufmerksamkeit zu geben.
(Berlin, Bad Homburg) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) beurteilen die mit der Verlängerung der Innovationsprämie geplanten strengeren Vorgaben für Plug- In-Hybridfahrzeuge (PHEV) kritisch.
(Berlin) - Im Rahmen des Tages der Büroimmobilie am 11. November 2021 vergibt der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, gemeinsam mit CBRE zum zweiten Mal den ZIA Office Award. In den Kategorien Home Office of the Year, Design, Flächenkonzept und Digitalisierung/Innovation werden die zukunftsweisendsten Konzepte ausgezeichnet.
(Berlin) - Thema Bürokratieabbau in den relevanten Bundestagswahlprogrammen unterschiedlich gewichtet // Nutzen digitaler Potenziale in der Verwaltung stößt auf breite Unterstützung // Deutscher Industrieverband SPECTARIS fordert weitreichende Bürokratiebremse
(Frankfurt am Main) - Während sich die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau in den vergangenen Monaten trotz Corona-Pandemie gut gefüllt haben, kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen.
(München) - Der erste Schultag: Freude? Ganz und gar nicht! Ganz im Gegenteil! Der BLLV schlägt Alarm!
(Bonn) - Anlässlich des Tags des Respekts am 18. September wirbt der Deutsche Tierschutzbund - im Rahmen seiner Kampagne #RespektTaube - für einen respektvollen und tierschutzgerechten Umgang mit Stadttauben.
(Frankfurt am Main) - Das Bundeskabinett hat erneut die Sonderregelungen zur Kurzarbeit verlängert. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
(Berlin) - Die Kommission für Wirtschaftsethik des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisiert in ihrem Positionspapier die gemeinwohlökonomischen Ideen, die auch in den Wahlprogrammen von SPD, Linken und den Grünen Niederschlag finden.
(Berlin) - Müll in den Meeren ist eines der zentralen Probleme des marinen Umwelt- und Naturschutzes. Darum sammeln Umweltschützerinnen und -schützer jedes Jahr am internationalen Coastal Cleanup Day Müll an Stränden und Flussufern, um zu verhindern, dass er ins Meer gelangt.