News

Verbands-Presseticker

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn/Brüssel) - Mit ihrer Abstimmung im Plenum des Europaparlamentes demonstrierten die Abgeordneten, dass sie den One-Health-Ansatz der EU zur Bewältigung der Herausforderung der Antibiotikaresistenz unterstützen. So bewertete EPRUMA, der Zusammenschluss im Tiergesundheitssektor zum verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln, die Entscheidung im Europaparlament.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) appelliert an die deutschen Bischöfe, bei ihrer Herbst-Vollversammlung konkrete Maßnahmen zur Aufarbeitung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Kontexten zu ergreifen. Mit Blick auf den Synodalen Weg bestärkt der Verband die Bischöfe, die begonnenen ernsthaften Reformen weiterzuführen und Ergebnisse in die römische Synode einzubringen.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Nässe, Laub und Nebel bergen für E-Roller-Fahrer:innen besondere Gefahren / Kleine Räder bringen E-Scooter leicht ins Schleudern / Schlechte Sichtbarkeit bei Dunkelheit durch schwache Lichtanlagen / TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres Fahren im Herbst

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Am morgigen Freitag, dem 17. September, entscheidet der Bundesrat darüber, ob für Menschen mit Behinderung die Assistenz im Krankenhaus endlich finanziell abgesichert wird. Es ist die letzte Hürde, nachdem der Deutsche Bundestag am 24. Juni den Weg für die neue Regelung frei gemacht hat.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - "Gerade in der jüngsten Vergangenheit konnten wir feststellen, dass komplexe und hoch vernetzte Themen vereinfacht und vereinzelt diskutiert werden", kritisiert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, vor allem mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen den beiden globalen Herausforderungen Klima und Demokratie. "So können und werden wir die Herausforderungen der Zukunft nicht meistern!"

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Mit Dr. Katja-Löhr Müller erweitert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) den Kreis der Verbandsjuristinnen und -juristen. Mit sofortiger Wirkung wird die unter anderem auf Fuhrparkrecht, Leasingrecht und Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwältin den Verband mit fachlichen Beiträgen und als Referentin für Qualifizierungsmaßnahmen unterstützen.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten hat für die Zahnärzteschaft höchste Priorität. Zum morgigen Tag der Patientensicherheit weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf ihr neues Fortbildungsangebot hin, die Teach-Back-Methode.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Seit Monaten gehören steigende Preise für Papier sowie Ungewissheit über Liefermengen und -termine zu den großen Problemen in der Druck- und Medienwirtschaft. In zahlreichen Druck- und Medienbetrieben sorgen die Engpässe auf den Papiermärkten für alarmierende Produktionsbehinderungen.

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)

(Berlin) - Am morgigen Freitag, dem 17. September, entscheidet der Bundesrat darüber, ob für Menschen mit Behinderung die Assistenz im Krankenhaus endlich finanziell abgesichert wird. Es ist die letzte Hürde, nachdem der Deutsche Bundestag am 24. Juni den Weg für die neue Regelung frei gemacht hat.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Ankommen und entschleunigen, ein sicheres Nest und Freiraum für die Familie schaffen, für das Alter vorsorgen - dies wünschen sich viele Menschen von einem eigenen Haus mit Garten in ländlicher Umgebung. Damit es gelingt, entscheiden sich immer mehr von ihnen für ein individuell geplantes und schlüsselfertig ausgeführtes Fertighaus.

twitter-link