News

Verbands-Presseticker

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Mittelhessen e.V.

(Wetzlar) - Welche Rolle spielen Smart Solutions in der Planung moderner Produktionsprozesse? Wie unterstützt intelligente Software Produktionsabläufe effizienter zu gestalten? Welchen Beitrag liefern digitale Anwendungen zu einer besseren Qualitätssicherung und beim Shopfloor Management?

Germanwatch e.V.

(Berlin, Bonn) - Das EU-Parlament hat einen Vorschlag zur Verschärfung der Regulierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung abgelehnt. Germanwatch kritisiert dieses Votum und fordert strikte Anwendung der Kriterien für zulässige Wirkstoffe, um Ausbreitung von Resistenzen einzudämmen.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten", zu denen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) aufrufen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gibt es auch nach mehr als 35 Verhandlungsrunden bundesweit keine Einigung. Die Tarifparteien stehen angesichts der Corona-Pandemie und den in den einzelnen Handelsbranchen sehr unterschiedlichen Auswirkungen vor der schwierigen Aufgabe, der wirtschaftlichen Situation aller Handelsunternehmen gerecht werden zu müssen.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Zur aktuellen Diskussion um den Einsatz von Erwerbslosen in der Pflege sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn/Brüssel) - Mit ihrer Abstimmung im Plenum des Europaparlamentes demonstrierten die Abgeordneten, dass sie den One-Health-Ansatz der EU zur Bewältigung der Herausforderung der Antibiotikaresistenz unterstützen. So bewertete EPRUMA, der Zusammenschluss im Tiergesundheitssektor zum verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln, die Entscheidung im Europaparlament.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) appelliert an die deutschen Bischöfe, bei ihrer Herbst-Vollversammlung konkrete Maßnahmen zur Aufarbeitung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Kontexten zu ergreifen. Mit Blick auf den Synodalen Weg bestärkt der Verband die Bischöfe, die begonnenen ernsthaften Reformen weiterzuführen und Ergebnisse in die römische Synode einzubringen.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Nässe, Laub und Nebel bergen für E-Roller-Fahrer:innen besondere Gefahren / Kleine Räder bringen E-Scooter leicht ins Schleudern / Schlechte Sichtbarkeit bei Dunkelheit durch schwache Lichtanlagen / TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres Fahren im Herbst

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Am morgigen Freitag, dem 17. September, entscheidet der Bundesrat darüber, ob für Menschen mit Behinderung die Assistenz im Krankenhaus endlich finanziell abgesichert wird. Es ist die letzte Hürde, nachdem der Deutsche Bundestag am 24. Juni den Weg für die neue Regelung frei gemacht hat.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - "Gerade in der jüngsten Vergangenheit konnten wir feststellen, dass komplexe und hoch vernetzte Themen vereinfacht und vereinzelt diskutiert werden", kritisiert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, vor allem mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen den beiden globalen Herausforderungen Klima und Demokratie. "So können und werden wir die Herausforderungen der Zukunft nicht meistern!"

twitter-link