News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die in der aktuellen Bildungsdebatte geforderte Einführung eines eigenständigen Schulfachs "Wirtschaft" findet in der Bevölkerung breite Zustimmung.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Frankfurt) - Zum Für und Wider für den Automobilvertrieb in Europa hat das Kfz-Gewerbe erneut klare Position bezogen: Die Branche hält an einer Kfz-spezifischen Regelung fest.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Am 31. August 1990 wurde der "Vertrag über die Herstellung der deutschen Einheit" unterzeichnet. Den darauf folgenden Prozess des Aufbau Ost wertet Dr. Franz Schoser, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), im Rückblick durchaus als Erfolg.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Köln

(Köln) - Am 1. September 2000 eröffnet der Arbeiter-Samariter-Bund in der serbischen Hauptstadt Belgrad offiziell sein neues Büro. Von hier aus wird die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre ursprünglichen Heimatgebiete gefördert, die während der verschiedenen Kriege nach dem Zerfall Jugoslawiens von dort nach Serbien geflohen waren.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Berlin) – "Batterien stehen für Mobilität und Modernität. Ohne sie kommen kein Mobiltelefon und kein Laptop aus, Walkman hören in der U-Bahn fiele aus und der Akku-Schrauber wäre Wunschdenken", skizziert Dr. Albrecht Leuschner, Vorsitzer des Fachverbandes Batterien im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V., die Bedeutung von Batterien und Akkumulatoren.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Eine luftdichte Gebäudehülle ist seit der Wärmeschutzverordnung 1995 bei Neubauten Standard, mit der 2001 in kraft tretenden Energiesparverordnung erweitern sich die Forderungen um die Komponente „wärmebrückenfreies Planen und Bauen“.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Nach massiven Flautejahren, unter anderem ausgelöst durch die Asienkrise, erlebt der deutsche Textilmaschinenbau seit Mitte vergangenen Jahres eine bemerkenswerte Renaissance.

k.A.

(Hamburg) - Mit Befriedigung hat die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) die Ankündigung der Deutschen Börse aufgenommen, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht am 3.Oktober nun doch ihre Pforten zu schließen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Auf seiner Informationsreise durch die ostdeutschen Bundesländer hat Bundeskanzler Gerhard Schröder sich auch über die Land- und Ernährungswirtschaft informiert.

Zahnärztekammer Schleswig-Holstein KdöR

(Kiel) - Pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum hat die Patientenberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Zahnärzte mit einer neuen Nummer und einem einprägsamen Namen ihren Service ausgebaut: unter 01803 – 26 09 26 meldet sich ab sofort die Zahnhotline.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige