Verbands-Presseticker
(Mannheim) - Umfassende und fundierte Fuhrparkanalyse samt Handlungsempfehlungen / Angebot des BVF mit Vorteilen für Mitglieder / Exklusives Beraternetzwerk
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF), die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), AlgorithmWatch, die Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland schließen sich zum Bündnis "F5" zusammen.
(Frankfurt am Main) - Offener Brief an MEP Martin Häusling zu seiner Pressemitteilung vom 10. September: "Sehr geehrter Herr Abgeordneter Häusling, ... "
(Bonn) - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) haben den Fürther Unternehmer Herbert Mederer, Gründer der Marke Trolli und Gesellschafter der Mederer-Gruppe, für sein langjähriges Engagement gedankt und ihn zum Ehrenmitglied des Verbandes und der Fachsparte Bonbons und Zuckerwaren ernannt.
(Berlin) - Bei Mogelpackungen - also überdimensionierten Verpackungen - bestehen Einsparpotenziale zwischen 3 Prozent und 27 Prozent. Das entspricht jährlich drei Millionen Mülltonnen à 240 Liter, wie eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung und der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ergeben hat.
(Berlin, Düsseldorf, Stuttgart) - In zwei Tagen öffnet der 73. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) seine Pforten im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS): Auf dem ersten physischen Post-Pandemie-Kongress der Fachgesellschaft unter der Leitung von DGU-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Arnulf Stenzl werden vom 15. bis 18. September 2021 wieder nationale und internationale BesucherInnen erwartet.
(Berlin/Oldenswort) - "Nicht über uns ohne uns". Diese Forderung zahlreicher Behindertenverbände wird bei der diesjährigen Bundestagswahl für rund 85.000 Deutsche mit rechtlicher Betreuung ein Stück weit Realität. Sie alle dürfen nämlich am 26. September erstmals selber wählen.
(Berlin) - Vier Journalisten haben heute unterstützt von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di eine Klage gegen den Freistaat Bayern beim Verwaltungsgericht München eingereicht.
(Berlin) - Am Freitag findet eine der größten Initiativen politischer Jugendbildung in Deutschland statt. Bei der U18-Bundestagswahl am 17. September gehen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren neun Tage vor der offiziellen Bundestagswahl an die Urnen.
(Berlin) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts steigender Infektionszahlen und des anstehenden Herbstes besonders wichtig, die Impfbereitschaft der Bevölkerung in eine möglichst hohe Impfquote zu übersetzen.