Verbands-Presseticker
(Berlin) - Kurz vor der Bundestagswahl veröffentlichen vier Verbände die Broschüre "Politikinformation Biokraftstoffe". Darin enthalten sind ausführliche Informationen zu Biokraftstoffen, deren Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr sowie die Anliegen der Biokraftstoffwirtschaft an die Politik.
(Hannover) - Die Bildungsverbände im Niedersächsischen Beamtenbund und Tarifunion (NBB) blicken angesichts der aktuellen Entwicklungen der Pandemie mit Sorge auf das kommende Schuljahr.
Nicht alle klimapolitischen Vorschläge der Parteien tragen der sozialen Dimension der Klimafrage ausreichend Rechnung
Brossardt: "Intensive Vorbereitung der ersten Ausbildungstage ist wichtig"
Radio und Audio weiterhin im Mittelpunkt
Unterricht sollte an allen weiterführenden Schulen ab Klasse 5 eingeführt werden / / 80 Prozent fordern Recht auf digitale Bildung / Mehrheit wünscht sich in der nächsten Legislaturperiode mehr bildungspolitische Kompetenzen für den Bund
(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die geringfügige Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze ist blanker Hohn. Durch die gestiegenen Preise des täglichen Bedarfs, wird sie de facto zu einer Kürzung für alle Betroffenen führen."
(München) - Neuer Geschäftsführer des Roman Herzog Instituts (RHI) wird zum 20.09.2021 Martin Michael Lang. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuletzt Leiter und Geschäftsführer der Franken-Akademie Schloss Schney in Lichtenfels.
(Berlin) - Zum Start der Wohnmobil-Messe "Caravan Salon 2021" in Düsseldorf sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: " ... "
(Schwerin) - Die Umsätze liegen immerhin fast 11 Prozent hinter dem Vorjahreszeitraum zurück und auch bei den Auftragseingängen sieht es mit einem Minus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt nicht besser aus", dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes M-V e.V., Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schnell, ...