News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Anlässlich der Teilveröffentlichung des sechsten Sachstandsberichts durch den Weltklimarat (IPCC) erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das erste Halbjahr hat Exporteuren wie Importeuren viel abverlangt. Dennoch hat der Außenhandel sich im ersten Halbjahr aus dem Coronatal herausgearbeitet und beschließt es auf Vorkrisenniveau.

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Eine international besetzte Jury hat die hohe Gestaltungsqualität, die kreative Leistung sowie die kommunikative Wirkung des VDMB-Jahresmagazins 2020 mit dem renommierten "Red Dot Design Award" in der Kategorie "Brand & Communication Design" gewürdigt.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Rundfunkbeitragszahlende, die von der jüngsten Flutkatastrophe betroffen sind, können ab sofort mit unkomplizierter Unterstützung rechnen. Hochwassergeschädigte haben die Möglichkeit beim Beitragsservice formlos eine Abmeldung des entsprechenden Beitragskontos zu beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Wohnung oder Haus nicht mehr bewohnbar sind. Darauf haben sich ARD, ZDF und Deutschlandradio geeinigt.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Ministerpräsidentenkonferenz muss dringend die Weichen für die Pandemie-Bekämpfung im Herbst stellen. Dazu ist es erforderlich, mit einem neuen, umfassenderen und bundesweiten Ampelsystem das Infektionsgeschehen adäquat abzubilden, um dann sachgerechte politische Entscheidungen treffen zu können.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - "Made in Germany” ist eine Marke, die auf der ganzen Welt gefragt ist. Im Sektor der erneuerbaren Energien tut sich Deutschland beim Export jedoch schwerer als gedacht, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Die Exportzahlen wichtiger Güter für die Erzeugung erneuerbarer Energien stagnieren oder sinken seit Jahren. Mit der richtigen Strategie kann der negative Trend jedoch gestoppt werden.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Klarer als je zuvor zeigt der heute veröffentlichte erste Teil des sechsten IPCC-Berichts, wie sich der weltweite Treibhausgasausstoß auf den Anstieg der globalen Temperatur auswirkt.

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main) - Tokio-Teilnehmer Hannes Aigner, Max Lemke und Stefan Bötticher beim zweitägigen Gründerworkshop der Sporthilfe am 10. und 11. August auf Schloss & Gut Liebenberg / DKB und Werte-Stiftung unterstützen die Sporthilfe Start-up Academy

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert.

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

(Berlin) - Anlässlich des heute erschienen Berichts des Weltklimarats fordert der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) konsequentere Maßnahmen zur Bewältigung der Kli-makrise. Der Bericht sieht die Lebensgrundlage der Menschen in Gefahr, wenn es nicht gelingt, das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Hitzewellen werden klar als Folge des Klimawandels beschrieben. Die Weltwetterorganisation spricht von "Klimadoping" durch CO2.

twitter-link