Verbands-Presseticker
(Berlin) - Den gestern vorgelegten Sachstandsbericht des Weltklimarats ("IPCC-Bericht") versteht der Fahrradclub ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor kraftvoller als bisher klimafreundlich umzugestalten.
(Berlin) - Der Weltklimarat zeigt in seinem gestern veröffentlichten Bericht die Folgen des Klimawandels und Handlungsoptionen auf. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: " ... "
(Berlin) - Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde auch das Musikleben in einigen Ländern stark getroffen: So wurden etwa Notenarchive, Instrumentenbestände sowie Proben- und Veranstaltungsräume beispielsweise von Musikschulen und -vereinen beschädigt oder zerstört.
(Freiburg/Berlin) - Die Taliban rücken in Afghanistan unaufhaltsam vor, kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht Anschläge im Land verüben. Am Wochenende haben die Taliban die Provinzhauptstadt Kundus eingenommen. Seit dem Abzug der Nato-Truppen sind nun mehr als die Hälfte der Bezirke Afghanistans unter ihrer Kontrolle. Viele Menschen sind auf der Flucht.
(Berlin) - Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat im Juni 2021 in einem Verwaltungserlass Betreibern kleiner Photovoltaikanlagen ab sofort ein Wahlrecht eingeräumt, daraus erzielte Einkünfte oder Verluste unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr steuerlich erklären zu müssen.
(Berlin) - Urlaub in Deutschland liegt mehr denn je im Trend - und öffentliche Verkehrsmittel sind ideal, um das Land sicher, komfortabel und klimafreundlich zu bereisen. Die bundesweite Gemeinschaftskampagne #BesserWeiter unter Federführung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) machen mit ihrer Kooperation Lust auf Entdeckungstouren in Deutschland mit Bus und Bahn.
(Frankfurt am Main) - Im Kampf gegen den Klimawandel ist ein wichtiges Ziel, durch Recycling wertvolle Ressourcen zu schonen - was in der Bau- und Gebäudewirtschaft besonders wichtig ist. Mehr und mehr werden Gebäude zu Rohstoffquellen für zukünftige Baumaterialien. Im Bereich Fenster und Türen können deshalb zukunftsweisend nahezu sämtliche Bestandteile bereits aufbereitet und wiederverwendet werden, berichtet der Verband Fenster + Fassade (VFF).
(Berlin/Hanau) - Bewerbungen und Vorschläge für die Wettbewerbsrunde 2021 noch bis zum 15. November 2021 unter lehrerpreis.de möglich / Geldpreise und Teilnahme am Exzellenzcamp für Preisträgerinnen und Preisträger / Heraeus Bildungsstiftung und Deutscher Philologenverband sind Träger des Wettbewerbs
(München) - Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten derzeit Post von ihrer Bank oder Sparkasse. In einem beigefügten Formular sollen sie teilweise rückwirkend die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und das Preis- und Leistungsverzeichnis des Geldinstituts genehmigen.
(Berlin) - Knapp sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geprüft, was Verbraucherinnen und Verbraucher von den einzelnen Parteien nach der Wahl erwarten können. Die Analyse zeigt, dass der dringend nötige Neustart bei der privaten Altersvorsorge, die überfällige Senkung des Strompreises oder der Ausbau des ÖPNV bei den Parteien größtenteils angekommen sind.