News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Nicht nur viele Familien träumen von einem Neubau mit Garten. Auch Singles und Paare ziehen gerne in ein Haus, das ihnen gehört und das auf ihre Wünsche und Anforderungen hin zugeschnitten ist. Das kann ihnen ein Holz-Fertighaus bieten.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Bayern

(München) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) lobt die finanziellen Hilfen des Freistaats Bayern für Pflegeeinrichtungen, die infolge der Corona-Pandemie erhebliche Einbußen haben.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Zum Ende der Sommerferien erwarten die Hausärzte Nordrheins wieder vermehrt Anfragen von Patienten für eine Corona-Impfung.

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. (BvD)

(Berlin) - Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) initiierte Wettbewerb geht in die fünfte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 9. Dezember ihre Beiträge einreichen.

Verband Deutscher Erbenermittler e.V. (VDEE)

(Berlin) - ... die Anforderungen an die Erbenermittlungspflicht des Nachlassgerichts dürfen nicht zu niedrig angesetzt werden.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Der UN-Weltklimarat IPCC hat gestern im ersten Teil seines sechsten Sachstandsberichts neue drastische Zahlen zur Entwicklung des Klimawandels veröffentlicht.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Den gestern vorgelegten Sachstandsbericht des Weltklimarats ("IPCC-Bericht") versteht der Fahrradclub ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor kraftvoller als bisher klimafreundlich umzugestalten.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Weltklimarat zeigt in seinem gestern veröffentlichten Bericht die Folgen des Klimawandels und Handlungsoptionen auf. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: " ... "

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde auch das Musikleben in einigen Ländern stark getroffen: So wurden etwa Notenarchive, Instrumentenbestände sowie Proben- und Veranstaltungsräume beispielsweise von Musikschulen und -vereinen beschädigt oder zerstört.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Die Taliban rücken in Afghanistan unaufhaltsam vor, kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht Anschläge im Land verüben. Am Wochenende haben die Taliban die Provinzhauptstadt Kundus eingenommen. Seit dem Abzug der Nato-Truppen sind nun mehr als die Hälfte der Bezirke Afghanistans unter ihrer Kontrolle. Viele Menschen sind auf der Flucht.

twitter-link