News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund hat seine tierschutzpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl an den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, übergeben.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Weitere 17 Journalistinnen und Journalisten aus sieben Ländern haben sich als mögliche Opfer der Pegasus-Überwachungssoftware der Klage von Reporter ohne Grenzen angeschlossen.

VDMA e.V. - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau - Landesverband NRW

(Düsseldorf) - Das Volumen der Bestelleingänge stieg im Juni 2021 für die Maschinen- und Anlagenbauer aus NRW insgesamt um Plus 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im Juli 2021 wurden 55.656 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 55 Prozent. In den ersten sieben Monaten haben sich die Elektro-Neuzulassungen auf 368.200 Einheiten gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu verdreifacht (plus 183 Prozent).

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Unternehmerverband intensiviert Dialog Wirtschaft-Politik vor der Bundestagswahl / In Video-Botschaften reden Unternehmer an Rhein und Ruhr Klartext

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Mit ihrem Honorierungsmodell für die Klimaschutzleistung des Waldes erteilt Bundesumweltministerin Schulze der Holzproduktion in Deutschland eine klare Absage.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Angesichts der Untätigkeit der Bundesregierung bei der Umsetzung der für die Bürgerenergie so wichtigen Artikel in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie fordern zahlreiche Verbände und Unternehmen ein EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Der VAUNET, Spitzenverband der audiovisuellen Medien in Deutschland, stellt zum gestrigen Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Rundfunkbeitrag heraus, ...

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

(Düsseldorf) - Aufgrund steigender Inzidenzen findet der nächste Bund-Länder-Gipfel bereits am kommenden Dienstag statt. Das Treffen bietet eine gute Gelegenheit, der wachsenden Verunsicherung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) entgegenzuwirken.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben als Konsequenz aus den verheerenden Hochwasserereignissen neue Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen gefordert.

twitter-link