News

Verbands-Presseticker

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Aktuell erhalten Brandenburger Verbraucher:innen häufig Besuch von Vertreter:innen, die sie zum Kauf von Büchern und Nachbildungen historischer Werke (Faksimile) zu horrenden Preisen überreden wollen. Betroffene glauben fälschlich, eine Wertanlage zu erwerben. Ganz bitter ist es, wenn die Verkäufer:innen Betroffene für die vermeintliche Wertanlage sogar zur Kreditaufnahme drängen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg klärt auf.

Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten – Film, Fernsehen und Audiovisuelle Medien e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen (Produzentenallianz) ist erfreut über das heute verkündete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag. Ab dem 20.7.2021 ist der von der KEF empfohlene Beitrag von 18,36 Euro nun wirksam. Für den zurückliegenden Zeitraum ab 1.1.2021 ist der Gesetzgeber angehalten, für Kompensation zu sorgen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat nach Ansicht des CSU-Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer gezeigt, wie wichtig und notwendig die Themen Hygiene und Infektionsprävention sind. "Patient:innen und Beschäftigte haben ein Recht auf Schutz vor lebensgefährlichen Infektionen! Deshalb brauchen wir flächendeckend hohe Hygienestandards, die dann auch eingehalten werden.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Bereits jetzt rufen linke Gruppen im Netz mit "Save the date"-Meldungen dazu auf, die Durchführung der Anfang September (6. bis 12.9.) in München stattfindenden IAA mit Störaktionen zu behindern. Dabei geht es nur auf den ersten Blick um einen Protest von selbst ernannten Umweltschützern, die das Klima retten wollen.

Öko-Institut e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - "Wie verlängern wir das Leben unserer Elektrogeräte?" diese Frage beantwortet Siddharth Prakash in der vierten Episode des Podcasts "Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen". Prakash ist Senior Researcher im Institutsbereich Produkte & Stoffströme am Öko-Institut und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Umweltstandards von Elektroprodukten.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Mit Überwinden der Corona-Krise werden bekannte Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft wieder aktuell. Hierzu gehört vor allem die Fachkräftesicherung. Derzeit sehen laut DIHK-Umfrage bereits 43 Prozent der Unternehmen im Fachkräftemangel ein Geschäftsrisiko - zu Beginn der Pandemie waren es 26 Prozent, kurz davor 55 Prozent.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Wenn das neue Schuljahr beginnt, wird manch ein Kind den Schulweg mit dem Roller oder dem Rad bestreiten. In der anhaltenden Corona-Pandemie verspricht das ein deutlich geringeres Infektionsrisiko als etwa eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Eltern fragen sich nun, ob ihr Kind schon bereit ist für die erste Solofahrt.

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt am Main/Wiesbaden) - Wer unterwegs ist, bucht seine Unterkunft immer häufiger privat über Online-Portale - ob für den kurzen Verwandtenbesuch oder den Urlaub in einer fremden Stadt. Aber Vorsicht: Mieter, die den Trend nutzen möchten und ihren Wohnraum untervermieten, ohne den Eigentümer zu informieren, riskieren die fristlose Kündigung. Darauf macht Haus & Grund Hessen aufmerksam.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Auch im achten Jahr in Folge seit 2012 meldet das Statistische Bundesamt für das Jahr 2020 einen neuerlichen Rückgang der Zahl der BAföG-geförderten Studierenden. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) sieht darin einen weiteren Beleg dafür, dass die Änderungen der aktuellen 26. BAföG-Novelle nicht ausreichend sind und eine grundlegendere Verbesserung der staatlichen Studienförderung vonnöten ist.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Gerade jetzt in den heißen Sommermonaten zahlt es sich aus, dass immer mehr Bauherren und Modernisierer auf einen glasintegrierten Sonnenschutz setzen. Welche die besten Lösungen für ein kühles Zuhause sind, verrät der Bundesverband Flachglas (BF).

twitter-link