News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) – Mit der Wahl eines neuen Vorstands ist die Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) in Berlin zu Ende gegangen. Die Mitglieder sprachen sich ohne Gegenstimmen für Dr. Dag Encke, den Direktor des Tiergartens Nürnberg, als neuen Präsidenten des Verbands der Zoologischen Gärten.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen. Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen haben sich erstmals im VDI zu den Zusammenhängen dieser Umweltfaktoren ausgetauscht. Das Ergebnis ist die VDI-Handlungsempfehlung „Klimawandel – Luftqualität – Pollenallergie“.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Bei der sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di kam es erneut zu keinem Abschluss.

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)

(Berlin) – Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft zwingend auf Personal aus dem Ausland angewiesen. Eine aktuelle Blitzumfrage des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB) und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) zeigt, wie zentral diese Arbeitskräfte bereits heute sind....

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mehrere Umweltverbände, ver.di und der BDEW kritisieren die Abschaffung der Stoffstrombilanz im Schnellverfahren....

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland. In einem nun veröffentlichten Positionspapier legen die Verbände strukturelle Defizite bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) offen. Verbunden ist dies mit einem dringenden Appell an Politik und zuständige Stellen, notwendige Veränderungen mutig anzugehen.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti), Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft, begrüßt das Verhandlungsmandat des Europäischen Rates zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung....

BDSW e.V. - Bundesverband der Sicherheitswirtschaft / Wirtschafts- und Arbeitgeberverband

(Bad Homburg) - Die Mitgliederversammlung BDSW-Landesgruppe Bayern hat ihren Vorstand neu gewählt und erweitert. Der wiedergewählte Vorsitzende, Werner Landstorfer, wird zukünftig von fünf Stellvertretern unterstützt.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn/Berlin) – In der aktuellen Debatte um das Eigenheim stehen oft Aspekte wie Flächenverbrauch, Energieeffizienz und Zersiedelung im Mittelpunkt. Weniger Beachtung findet die zentrale Rolle privater Gärten – dabei sind sie lebendige, multifunktionale Räume mit großem Potenzial. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum betont in seinem Positionspapier „Vom Wert der Hausgärten“ die Bedeutung dieser grünen Oasen für eine nachhaltige, resiliente und lebenswerte Stadt- und Siedlungsentwicklung.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands HessenChemie warnte der Vorstandsvorsitzende Oliver Coenenberg eindringlich: „Die Chemie- und Pharmaindustrie steckt im vierten Jahr in der Rezession fest. Die Produktion ist seit 2018 um 16 Prozent eingebrochen – das ist dramatisch.“ Der Verband fordert entschlossene politische Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie wiederzugewinnen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige