Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, kommentiert den gestern vorgestellten Bundeshaushalt für das Jahr 2025: „Nach dem Geraune der letzten Wochen machte sich Hoffnung breit, dass sich die neue Bundesregierung nun ernsthaft der dramatischen Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) annimmt. Doch daraus wird vorerst nichts!
(Berlin) - Mutiges Tempo und konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen Pflege erforderlich...
(Berlin) - Gesundheitspolitik ist Standortpolitik. Das ist auf der diesjährigen BPI-Hauptversammlung deutlich geworden. Am 23. und 24. Juni 2025 diskutierten rund 550 Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Industrie und Gesellschaft in Berlin über die Zukunft der Gesundheitswirtschaft.
(Berlin) - Gestern legte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil seinen ersten Haushaltsentwurf im Kabinett vor – inklusive der Eckwerte für den Haushalt 2026, dem Entwurf zur Errichtung eines weiteren Sondervermögens sowie der mittelfristigen Finanzplanung. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren, dass die gigantische Verschuldungsoffensive nicht durch künftiges Wirtschaftswachstum finanziert wird.
(Berlin) – Seit März ist die Full-Service-PR-Agentur für Marken- und Unternehmenskommunikation Dederichs Reinecke & Partner Mitglied in der GPRA. Die Agentur wurde vor über 30 Jahren von Oliver Dederichs und Thomas Reinecke gegründet.
(Frankfurt am Main) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt den Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung ebenso wie den Finanzplan bis 2029 und die Konkretisierungen zum 500-Milliarden-Sofortprogramm. „Die Bundesregierung sendet mit Entlastungen bei Steuern und Energiepreisen das richtige Signal....
(Berlin) – Mit der Wahl eines neuen Vorstands ist die Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) in Berlin zu Ende gegangen. Die Mitglieder sprachen sich ohne Gegenstimmen für Dr. Dag Encke, den Direktor des Tiergartens Nürnberg, als neuen Präsidenten des Verbands der Zoologischen Gärten.
(Düsseldorf) - Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen. Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen haben sich erstmals im VDI zu den Zusammenhängen dieser Umweltfaktoren ausgetauscht. Das Ergebnis ist die VDI-Handlungsempfehlung „Klimawandel – Luftqualität – Pollenallergie“.
(Berlin) - Bei der sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di kam es erneut zu keinem Abschluss.
(Berlin) – Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft zwingend auf Personal aus dem Ausland angewiesen. Eine aktuelle Blitzumfrage des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB) und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) zeigt, wie zentral diese Arbeitskräfte bereits heute sind....







